WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einlesen mehrere Sheets einer excel Datei/Daten darstellen

 

Iryna

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2015, 13:28     Titel: Einlesen mehrere Sheets einer excel Datei/Daten darstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin ein Anfänäger was Programmieren mit MatLab betrifft und hoffe, dass mir vielleicht jemand Helfen kann.

Was ich mit meinem Skript machen möchte ist- einlesen von k verschiedenen Sheets einer excel datei. In jedem Sheet haben ich zwei Spalten und unterschiedliche Anzahl der Zeilen- Das sind meine Daten, die ich in k plots darstellen möchte. Ich weiss, wie ich das auf die einfache Art und WEise lösen kann- ich kopiere einfach alles 27 mal und korrigiere die index. Möchte allerdings mit einer for-schleife das ganze lösen. Als Ergebnis bekomme ich in diesem Fall 3 ind, und ein Diagramm für die Daten vom letzten ind. Wie kriege ich den hin, dass ich ind1-ind27 bals Ergebnis bekomme, um jedes einzelne dass im Plot darzustellen? Zusätzlich möchte ich die Daten interpolieren. Wie gesagt, ich verstehe, wie ich das einzeln machen muss, für jedes ind, aber wie ich alles in eine for schleife einbaue, verstehe ich noch nicht...

ICH wäre sehr dankbar für die Hilfe

Code:

for k=1:3
    Data{k}=xlsread('DateiName',k)
end

for k=1:3
   ind=cell2mat(Data(1,k))
end

x=ind(:,2)
y=ind1(:,1)
start=min(x);
finish=max(x);
xx=start:0.1:finish;
yy=interp1(x,y,xx,'linear');
figure, clf, hold on

for k=1:numel(ind)
    plot(xx,yy, 'bx')
end
 


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2015, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
ind1-ind27

das siht für mich so aus als würdest du versuchen einen index im namen zuverstecken. davon kann ich nur dringend abraten. verwende lieber ein cell array wenn die dimensionen der arrays unterschiedlich sind.
Zitat:
. In jedem Sheet haben ich zwei Spalten und unterschiedliche Anzahl der Zeilen- Das sind meine Daten, die ich in k plots darstellen möchte. Ich weiss, wie ich das auf die einfache Art und WEise lösen kann- ich kopiere einfach alles 27 mal und korrigiere die index.
das ist mir schon nicht klar aber wenn es dir klar ist solltest du das doch auch in eine for schleife packen können.
wenn 27 figure open haben willst musst du auch immer eine neue figure laufen lassen. wie aus deinen k=1-3 dann 27 werden ist mir ohne die daten nicht klar.
deine beiden schleifen die du jedenfalls bis jetzt hast kannst du auch in eine schleife packen. lafuen ja beide von 1 bis 3
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.