|
|
Einlesen verschiedener Datentypen (Numeric types & Strin |
|
Grünschnabel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2013, 09:57
Titel: Einlesen verschiedener Datentypen (Numeric types & Strin
|
 |
|
 |
|
Hallo User,
meine Matlab Erfahrungen sind leider begrenzt, daher benötige ich Eure Hilfe, vielen Dank im Voraus!
Ich benötige verschiedene Informationen meiner Input.txt-Datei (siehe Anhang). Diese Informationen (z.B. Name, Anzahl_Gebaeude, Genauigkeit, Anregung, Rechenschritte) bestehen zum einen aus Strings, int oder double.
Wie kann ich solch eine Datei am besten einlesen und so abspeichern, dass ich für weitere Schritte auf die Daten zugreifen kann?
Der folgende Ansatz speichert zwar den Inhalt der Input.txt Datei ab, hilft mir aber nicht weiter, da ich die wirklich wichitgen Informationen (rechts vom Gleichheitszeichen) nicht vernünftig ansteuern kann:
Desweiteren lege ich mir hier auf eine gewisse Anzahl von Zeilen fest (hier 18 ), geht das nicht eleganter?!?
Für Antworten bzw. hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Input.txt |
Dateigröße: |
228 Bytes |
Heruntergeladen: |
265 mal |
|
|
|
|
|
Grünschnabel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2013, 07:19
Titel:
|
 |
Hallo User,
hat keiner Eine Idee wie ich meinen Anhang vernünftig einlesen kann?!?
Ich benötige die Informationen jeweils rechts des Gleichheitszeichen (fett markiert), also:
Name = Beispiel
Anzahl_Gebäude = 100
Genauigkeit = 0.8
Vielen Dank für Eure Tipps, Hinweise etc. im Voraus.
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2013, 10:14
Titel:
|
 |
Hallo,
wie wärs damit?
Grüße,
Harald
|
|
|
Grünschnabel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2013, 12:12
Titel:
|
 |
Super, vielen Dank Harald, ich gehe dem gleich mal nach...
Beste Güße
|
|
|
Grünschnabel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2013, 09:05
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
vielen Dank für deine hilfe. Ich habe deine Idee umsetzen können, es hat zwar etwas gedauert aber naja...
Beste Grüße und vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|