Verfasst am: 15.10.2013, 09:05
Titel: Einlesen von einzelnen Zeilen und Spalten .txt
Guten Morgen
Ich bin leicht am verzweifeln und brauche dringen eure Hilfe. Vieles hier aus dem Forum hat mir bereits geholfen aber kleinigkeiten bringen mich dann wiederum jajaja!
Es geht darum ein kleines Programm zu schreiben das Reaktionszeiten aus eingelesenenn Daten ausrechnen und jeweils für einzelne Versuchspersonen ausgibt. Es sind tabstoppgetrennte Textdatein. Ausgegeben werden soll es im gleichen Format ausgegebn werden (Im zweifel auch in .xls wie ich es bis jetzt gemacht habe aber vielleicht geht es auch als .txt).
Zur Erklärung:
Dem Probanden wird ein Bild mit Frage präsentiert (Bild On) ab diesem Moment hat er die Möglichkeit mit der rechten oder linken Pfeiltaste zu antworten (Taste= 77 oder 75).
Die Reaktionszeit für jeden TRIAL ergibt sich also aus folgendem:
Reaktionszeit = Bild On bis Tastendruck (77 oder 75)
Reaktionszeit = Zeit vom Tastendruck minus Zeit Bild On
Es gibt natürlich ausnahmen bei dem der Proband bei einem Trial keine oder eine falsche Taste drückt aber ich will erstmal davon ausgehen das alles soweit richtig ist danach baue ich Sonderregelungen ein.
Als Anlage: Ein Bild das verdeutlicht welche Zeilen zur Rechnung einbezogen werden sollen und natürlich eine Beispieldatei.
Verfasst am: 15.10.2013, 11:58
Titel: Hier der code...als erstes würde ich gerne zusammenfassen
Als erstes würde ich gerne zusammenfassen und nicht endlos jeden auszuführenden Schritt angeben...ansicht geht das so ist aber mega unordentlich und man verliert den Überblick...
Verfasst am: 15.10.2013, 14:42
Titel: Re: Hier der code...als erstes würde ich gerne zusammenfass
Hallo alejandro,
Bitte bedenke, dass das Problem für Dich sicher vollkommen klar ist, die Leser haben aber keine Ahnung, was Du machst und was Du machen möchtest.
So wird mir z.B. noch nicht klar, was Du "zusammenfassen" möchtest. Wieso könntest Du welche Schritte "endlos" angeben? Das ist doch eher unwahrscheinlich, da Du ja nur eine endliche Anzahl an Inputs hast. Wenn "endlos" dagegen "47 Mal" bedeutet (oder wieviel auch immer), dann schreibe das genauso auf.
Was bedeutet "an sich geht das so"? Geht es so, oder geht es so nicht? Und wenn es so geht, ist das Problem damit gelöst? Wenn nicht, was möchtest Du denn verändern?
Im Allgemeinen ist es eine gute Strategie, eine Frage zu stellen. Versuche das doch mal.
Je weniger wir raten müssen, desto eher können wir helfen.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.