|
Michel |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012, 10:07
Titel: einlesen von obj. Datei
|
 |
Guten morgen!
Leider komme ich auch mit Lesen in diesem Forum nicht weiter und muss leider nochmal eine Frage stellen:
Ich habe eine .obj Datei, die einige Informationen enthält, die ich verwerten möchte.
Verkürzt sieht der Inhalt der obj Dateien so aus:
####
#
# OBJ File Generated by Meshlab
#
####
# Object lateral neu2verysmall.obj
#
# Vertices: 690
# Faces: 711
#
####
v 214.099777 101.708694 170.267151
v 214.101471 101.525726 173.377640
v 214.115891 110.477654 103.920937
v 214.107620 110.716095 102.187408
v 214.099991 110.819748 99.725723
# 690 vertices, 0 vertices normals
f 296 2 1
f 298 4 5
f 8 213 6
f 7 8 6
f 8 303 213
f 11 10 683f 177 175 679
# 711 faces, 0 coords texture
# End of File
Ich hätte gerne die drei Werte aus den Reihen mit v am Anfang als Spalte A B und C. Mein Problem ist, dass ich mit fscanf nicht wirklich weiterkomme. Hat jemand einen anderen Tipp?
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Michel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 08:39
Titel:
|
 |
Gibt es eine vielleicht einfachere Möglichkeit, wenn ich die Datei als .txt speichere?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 13:34
Titel: Re: einlesen von obj. Datei
|
 |
Hallo Michel,
Die File-Extension spielt beim Einlesen keine Rolle, solange das Format gleich ist.
Zitat: |
Mein Problem ist, dass ich mit fscanf nicht wirklich weiterkomme. |
Dann wäre es sehr sinnvoll Deinen Versuch mit FSCANF hier zu posten und die auftretenden Probleme zu beschreiben. Es ist im Allgemeinen einfacher einen Verbesserungsvorschlag zu machen, als ein Programm ganz von vorne zu schreiben.
Trotzdem ein Vorschlag:
Gruß, Jan
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 21:37
Titel:
|
 |
Hallo,
der Trick besteht darin, die 'v' durch Leerzeichen zu ersetzen:
Grüße
Sirius
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|