WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einsetzen mehrerer Werte in eine selbstdefinierte Funktion

 

Ostilio
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 19.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 00:36     Titel: Einsetzen mehrerer Werte in eine selbstdefinierte Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

folgendes: Ich habe selbst eine Funktion definiert und möchte in diese nun Werte zwischen 0 und 5 einsetzen, um diese anschließend zu plotten.
Hier die Funktion

Code:
function [y] = lognormalkor(x)
y = (exp(-x)-1)/(sqrt((exp(1)-1)*(exp(x.^2)-1)));

end


Datei heißt auch lognormalkor.m und ist im aktuellen Verzeichnis.

Wenn ich jetzt
x = 0:0.2:5
mache und x einsetze, erhalte ich immer nur einen Wert, mit dem ich nichts anfangen kann...Warum?
Ich möchte aber die 25 Werte, um sie dann gegenüber den 25 x-Werten zu plotten..
Gebe ich einen festen Wert, z.B. 0.5 ein, also lognormalkor(0.5), erhalte ich das gewünschte Ergebnis.
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich kriege es einfach nicht hin..

Vielen Dank vorab für jede Hilfe!

LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 10:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

Vor / und * muss auch je ein .

Code:
y = (exp(-x)-1)./(sqrt((exp(1)-1).*(exp(x.^2)-1)));

So werden die Vektoren elementweise multipliziert/dividiert.

Grüße,
Seban

Zuletzt bearbeitet von Seban am 19.02.2013, 10:41, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 10:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da fehlt noch ein Punkt für die elementweise Division

Code:

x = 0:0.2:5;
y = (exp(-x)-1)./(sqrt((exp(1)-1)*(exp(x.^2)-1)));
plot(x,y);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 10:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Stimmt, vor das * muss kein .

Hab nicht genau genug hingeschaut, das steht ja kein x im exp Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Ostilio
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 19.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2013, 17:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen, vielen Dank!
Super. Klappt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.