WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einzelelemente Array in anderer Array speichern

 

hardi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 30.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 20:34     Titel: Einzelelemente Array in anderer Array speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle,

kann jemand mir ein kleines Beispiel schreiben wie man Array erstellt und die einzelelemente dieser Array in einem anderen Array speichert, damit man am Ende eine Array erhält, in dem alle Werte gespeichert und danach ploten kann.

ich habe damit versucht:


Code:
A= rand(1,10); % Array für 10 Elemente
B= rand(1,10);

for i =1:11
B(1,i)=A(1,i);

end




ich bekomme diesen Fehler

Subscript indices must either be real positive integers or logicals
ich danke euch
edit winkow: code umgebung einfefügt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sebastian
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 09.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 21:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hardi,

also ich bekomme den Fehler

"Attempted to access A(1,11); index out of bounds because size(A)=[1,10]."

Wenn der Index in Deiner for-Schleife nur bis 10 statt bis 11 läuft, dann funktioniert Dein Code doch. Oder nicht?


Grüße
_________________

Insanity means doing the same things over and over again and expecting a different result.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hardi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 30.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 21:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sebastian

ich danke dir für deine Antwort.
ich habe mit ein kurzen Probecode probiert, damit ich erkennen kann, ob es mit dem Array klappt.


Code:
w=rand(1,10);
w=[0 1 2 3 4 5 6 7 8 9];

L1=rand(1,10);

L2=rand(1,10);

for i=0:10
   
L1(1,i) =w(1,i+1);  
 L2(1,i) =  w(1,i+1)+4;
   
end

:::::::::::::::::::::::::::::::

oder meinst du, sollte ich mit andere tricksen probieren
Grüße



Hardi
edit winkow: code umgebung eingefügt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sebastian
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 09.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 21:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Keine Ahnung, was Dein Ziel ist ...
_________________

Insanity means doing the same things over and over again and expecting a different result.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 02:56     Titel: Re: Einzelelemente Array in anderer Array speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo hardi,

hardi hat Folgendes geschrieben:
kann jemand mir ein kleines Beispiel schreiben wie man Array erstellt und die einzelelemente dieser Array in einem anderen Array speichert, damit man am Ende eine Array erhält, in dem alle Werte gespeichert und danach ploten kann.

Also möchtest du einfach zwei Arrays zusammenfügen?
Code:
a = rand(10, 1);
b = randi(10, 10, 1);
c = [a; b];


Grüße,
Seban
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hardi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 30.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 09:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Seban,
ich danke dir.

ich will folgendes programmieren.

z.B Zehn Werte von w von 0 bis 10

es gibt eine andere Parameter L1, der von den Werten von w abhängig ist

L1= ...*3*w*...% L1 ist abhängig von den Werten von w

am Ende muss ich Plot(w,L1)


ich muss einen Verlauf der 10-Werten von w mit Werten von L1 ploten.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 13:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo hardi.
es siht so aus als würden dir noch einige grundlagen in matlab fehlen Smile die dokumentation von matlab ist sehr gut und ich kann jedem neuling nur ans herz legen das getting startet durchzugehen. danach solltest du kein problem haben deine aufgabe zu lösen. eine weite möglichkeit dein problem zu lösen wären
Code:

oder aber auch anonyme funktionen.
grüße winkow
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hardi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 30.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich danke dir Winkow für den Tipp.

ich werde mit dieser arrayfun ausprobieren
wenn es nach folgenden Beispiel nicht funktioniert.

Code:
t = 0.1;
for k = 1:1000
x(k) = t+k*pi;
y(k) = log10(t);
t = t + 0.1;

end
plot(x,y);



Grüße Hardi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 19:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo hardi. bitte benutze in Zukunft die code umgebung.
für dein problem brauch man keine for schleifen oder sowas
Code:
k=1:1000;
x2=k/10+k*pi;
y2=log10(k/10);
plot(x2,y2)

grüße
ps für log plots kann man auch loglog semilogx und semilogy benutzen
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hardi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 30.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2015, 22:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich danke dir Winkow

schöne Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.