WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einzelne Bereiche in Matrix tauschen

 

Ltd. Dan
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 18:37     Titel: Einzelne Bereiche in Matrix tauschen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in einer Matrix A=[a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k] möchte ich die Werte einzelner Breiche tauschen wie bei fliplr(B).
Ein Breiech ist z.B. [a,b] oder [f,g,h].

z.B.:
soll A zu B = [b,a,c,d,e,h,g,f,i,j,k] werden. Das Problem ist auch, das die Bereiche unterschiedliche Abstände bzw. Größen haben. Die Informationen, wie groß ein Breiech ist und wo er Beginnt ist jeweils als 1xN Array vorhanden. Wobei an der Stelle N=1 die Größe bzw. Position des ersten Breiches steht.

Habe versucht es mit dem Colon-Opearator umzusetzen, aber bisher erfolglos. Eine Schleifenkonstruktion scheidet vermutlich aus, da es sich um sehr viele Werte handelt ~2 Millionen Uint16 Werte.

Hat jemand einen Ansatz oder Tips für den Umgang mit dem Colon-OP?

Danke
Daniel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 18:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

lass mich raten, die Matrix hat, hmm, 2.035.061 Einträge? Wink

O.K., mal schauen: ich nehme an, Du hast zwei Vektoren start und ende, beide der Länge N, wobei die Bereiche jeweils von start(i) bis ende(i) gehen sollen? Ob Schleife oder nicht hängt erst mal eher von N als von 2mio ab. Die würde doch etwa so aussehen:
Code:
B = A;
for i=1:N
  B(start(i):ende(i)) = B(ende(i):-1:start(i));
end
 


Das dürfte eigentlich nicht zu langsam sein ...

Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Ltd. Dan
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2009, 19:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Titus,

besten Dank für deine Hilfe. Tatsächlich ist die Laufzeit sehr gering. Es handelt sich um ~1000 Elemente N. Das Problem ist damit gelöst.

Danke
Ich muss dich wohl mal auf ein Bier einladen Very Happy

Gruß
Daniel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.