Verfasst am: 31.01.2013, 18:00
Titel: Einzelne plots in GUI ausblenden
Hallo!
Ich bin noch Matlab Neuling und habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Und ja ich habe auch schon das Internet und das Forum durchsucht, aber bin leider nicht weitergekommen
Es ist eigentlich ganz simpel, ich habe mit dem GUIDE eine GUI erstellt zum Plotten einiger Funktionen. Es soll nun über Checkboxes möglich sein einige Plots ein- und auszublenden.
Beim Start der GUI werden erstmal direkt ein paar Beispielplots erstellt, die alle in der OpeningFcn am Anfang drin stehen. Soweit funktioniert das noch wunderbar. Ich bekomme es allerdings nicht hin im Callback der Checkbox auf diese Plots zuzugreifen. Ich vermute mal das hat irgendwas mit der wunderbaren handles-struktur zu tun? Da steig ich noch nicht so ganz durch, wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
%über die bspfunction mit den eingabeparametern (1, 2, 3) lasse ich mir drei werte [x y z] ausgeben (alle mit einer syms Variable drin, deswegen der ezplot)
Ja, das 'hold on' hab ich eigentlich drin, nur in dem Beispiel vergessen
Aber nachdem du gesagt hast, dasses eigentlich gehen müsste habe ich es nochmal mit einer etwas einfacheren Variante probiert (in meine code ist noch etwas mehr Müll drin) und jetzt klappt es. Da muss der Fehler irgendwo anders liegen
Also soweit klappt das alles mit dem plot in der OpeningFcn. Jetzt ist es aber so, dass ich in der GUI einen Button habe, der die Plots ausführen soll. Also genau das, was vorher in der OpeningFcn stand, nur jetzt im Callback von dem Button. Um beim Öffnen der GUI trotzdem einen standard Plot anzuzeigen wollte ich nun einfach den Button Callback in der OpeningFcn aufrufen. Das klappt soweit auch noch. Nur sind jetzt wieder die Handles nichtmehr verfügbar? und ich weiss nicht warum, ich habe am Ende des Button Callbacks auch ein Update der Handles gemacht.
Das ganze klappt nur, wenn ich die Plot Befehle in der OpeningFcn lasse und den gleichen Code dann nochmal in den Button Callback schreibe.
Weis jemand woran das liegen könnte?
Hier nochmal ein Code Beispiel:
was klappt nicht, und wo sind die Handles nicht verfügbar?
Am einfachsten ist es, wenn du eine kleine Beispiel-GUI machst und .m und .fig davon zur Verfügung stellst.
Die Handles sind in dem callback der checkbox nicht verfügbar. Zumindest als ich es das letzte mal probiert habe
Ich bin gerade etwas knapp bei Zeit, ich melde mich nochmal wenn ich ein Beispiel gemacht habe.
im Zweifelsfall kann man auch versuchen, die Daten mit setappdata/getappdata abzulegen. Das ist meines Erachtens etwas sicherer, als sie an die Handles-Struktur dranzuhängen.
Der Unterschied zwischen handles und GUIDATA zu setappdata/getappdata ist nicht groß: In GUIDATA wird ebenfalls setappdata/getappdata benutzt um den handles Struct in den ApplicationData der Figure zu sichern.
Und genau diesen Update hatte ich auch nochmal am Ende der OpeningFcn gemacht.
Ich nehme mal an die Handles, die in dem Button am Ende gespeichert werden sind bei dem hObject von der OpeningFcn nicht drin und sind deswegen wieder weg sobald ich den Update am Ende der OpeningFcn nochmal mache.
Ist das so?
Danke auf jedenfall nochmal für eure Hilfe!
Gruß,
Phil.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.