WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Einzelne Werte aus der Matrix entfernen

 

soapwash
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2013, 15:10     Titel: Einzelne Werte aus der Matrix entfernen
  Antworten mit Zitat      
Hey leute,

wenn ich jetzt eine einfache Matrix habe, meinetwegen A=0:1:20
jetzt will ich alle werte, die zwischen 6 und 12 entfernen.
wie geht das?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2013, 15:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo soapwash,

entfernen bedeutet genau was? Folgender Code entfernt den Eintrag, was sich aber auf die Länge des Vektors auswirkt.

Code:
A(A>6&A<12)=[];


Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soapwash
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 08:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Kascho.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soapwash
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 09:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So. Jetzt habe ich eine Matrix mit zwei spalten. In der ersten steht die zeit, in der anderen die temperatur. Jetzt will ich alle Paare raushaben, die eine bestimmte temperatur unterschreiten.

Bsp: Vorher

1 23
2 24
3 36
4 12
5 32
6 26
7 19
8 27

Nachher (alles unter 20° weg)

1 23
2 24
3 36
5 32
6 26
8 27

Kann mir jemand helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 09:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
in wie fern funktioniert der ansatz von kascho nicht mehr mit der logischen indizierung? was hast du denn versucht ? du must den oberen ansatz ja nur ein wenig abwandeln
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 09:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das sollte auf die gleiche weise wie oben funktionieren.

Code:
matrix(matrix<20)=[];


Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 09:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kascho hat Folgendes geschrieben:
Das sollte auf die gleiche weise wie oben funktionieren.

Code:
matrix(matrix<20)=[];


Gruß

nein da sie 2 spalten hat und nur eine der 2 spalten für die logische indizierung relevant ist Smile aber das prinzip ist das gleiche und soapwash sollte das auch selber hinbekommen oder wenigstens versuchen Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 10:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ups, sorry, hatte ich übersehen. Bekommst du es hin mit der Indizierung?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soapwash
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 15:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
es ist ziemlich dringend und es wäre nett, wenn ihr einfach erklären könntet wie. Ich mach das hier zum ersten mal. Ihr müsst ja keine Lösung schreiben, aber wenigstens mal das prinzip erklären.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2013, 15:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das Prinzip sollte doch oben deutlich werden. Versuche bitte konkrete Fragen zu stellen.

Code:
matrix(matrix(:,2)<20,:)=[];


Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.