WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Elegante Addition

 

mathphys
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.06.11
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 18:37     Titel: Elegante Addition
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich habe eine mx1 Matrix A und eine mx3 Matrix B. Ich will die Werte aus der Spalte A zu jedem der drei Werte aus B addieren, also Zeilenweise.

Direkt addieren geht wegen der Dimension natürlich nicht.

Ich könnte nun aus B die drei Spalten entnehmen, die Addition für jede Spalte einzeln machen und dann wieder die drei Spalten zusammen setzen.

Ich würde gerne wissen, ob es eine "MATLAB-bessere" Lösung gibt. Da MATLAB fast alles als Matrix haben will, wird es da vielleicht etwas geben?

Grüsse
_________________

Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 19:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mathphys
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.06.11
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 20:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ist super. Danke Smile
_________________

Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mathphys
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 130
Anmeldedatum: 03.06.11
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2011, 00:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich konnte eben sogar selbst ein anderes Problem lösen, bei dem ich @times gesetzt habe um zu multiplizieren Cool

bsxfun gefällt mir.

Gruß
_________________

Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2011, 09:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sehr gut Smile Eine Liste der Funktionen, die hinter den Operatoren stecken, findet man übrigens unter
Code:
docsearch "overloading operators"


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.