WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

elektrische Leistung berechnen

 

noname512
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2014, 16:11     Titel: elektrische Leistung berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ein Sensor zeichnet eine Strom- und Spannungskurve über der Zeit auf.
Nun muss ich zwischen zwei Zeitpunkten die mittlere elektrische Leistung berechnen.

Aus physikalischer Sicht wäre die Berechnung das {Integral u(t)*i(t) dt} / {t2-t1}.

Das Integral würde ich mittels der Trapezfunktion in Matlab berechnen.
Nun meine Frage: ist die Berechnung genauer, wenn diese über das Integral mittels der trapz-Funktion oder der Mittelwert aus den einzelnen Momentanleistungen errechnet wird?

Ich würde mich freuen, wenn mir dazu jemand weiterhelfen könnte.

Danke vorab!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.07.2014, 03:05     Titel: Re: elektrische Leistung berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo noname512,

Das Trapez zwischen zwei Messwerten hat die gleiche Fläche wie der Quader durch den Mittelwert der Messwerte. Zeichne es mal auf, dann wird es schnell deutlich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
noname512
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2014, 17:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

danke für deine Antwort.
Allerdings komme ich auf unterschiedliche Werte mit einer Abweichung von jeweils ca 5%..

Der Zeitstempel ist in der Variable Time gespeichert, die dazugehörigen Strom- und Spannungswerte in I bzw. U. In der Variable x speichere ich die Elemente des zu berechnenden Intervalls.

Code:
x=[Start:Ende];

%Integralrechnung:
P=trapz(Time(x),I(x).*U(x)) / (Time(Ende)-Time(Start))

%Mittelwertberechnung:
P=sum(I(x).*U(x)) / length(x)


Dabei kommen unterschiedliche Ergebnisse heraus.
Habe ich einen Denkfehler?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.