|
|
Element aus Vektor mit kleinstem Unterschied zum Gesuchten |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:08
Titel: Element aus Vektor mit kleinstem Unterschied zum Gesuchten
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe einen Vektor in dem ca. 30000 Elemente stehen,
nun möchte ich den Index finden, dessen Element den Gerigsten Unterschied zu einem gegebenen Wert hat. Dies kann man mit Hilfe von
lösen, aber wie?
So liefert er mir fast alle Indexe des Vektors:
eigentlich sollte er mir aber doch genau den anzeigen, der der 1000 am nächsten kommt, oder?
Grüße
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:15
Titel:
|
 |
Hi,
meinst du sowas:
Gruß,
Vito
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:25
Titel:
|
 |
Hallo Vito,
danke für die schnelle Antwort,
entweder ich verstehe nicht wie ich das auf meinen FAll anwenden soll, oder wir sprechen aneinander vorbei.
Ich habe einen Vektor z.B.:
nun hbe ich z.B. die Zahl 260 und möchte nun den Index des Elements finden, das am nahesten an der 260 liegt, hier die 300 also möchte ich den Index 3 als Ergebnis der Fkt. bekommen.
Grüße
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:31
Titel:
|
 |
Hi,
das was dir Vito geschrieben hat ist die Lösung.
in der variable idx steht dein gesuchter index.
gruss
_________________
Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:35
Titel:
|
 |
Hi,
genau so sieht es aus
Gruß,
Vito
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2010, 10:37
Titel:
|
 |
Hallo Fourier,
ok, nun ist es selbst mir aufgefallen... Klar wenn man sich das mit den eigenen Minimalbsp durchspielt versteht mans auch schneller...
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|