|
|
Elemente eines Vektors vervielfachen |
|
Firefex |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2015, 20:01
Titel: Elemente eines Vektors vervielfachen
|
 |
Hallo Community,
habe folgendes Problem. Ich will einen Vektor d und einen Vektor ae auf die gleiche Länge bringen. Zu jedem Wert von d gehören die 3 Werte von ae. Deshalb benötige ich für die d die Form d=[3 3 3 4 4 4 5 5 5 ...
Habe schon etwas rumprobiert mit ones und for schleifen und aber bin nicht wirklich auf etwas brauchbares gekommen.
Habt ihr einen Tipp für mich wie ich das ganze realisieren kann?
Vielen Dank schon mal.
Firefex
edit winkow: der code muss auch zwischen beiden codeblöcke
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2015, 20:15
Titel:
|
 |
wie du mit dem wiederholen von ae auf den vektor d=[3 3 3 4 4 4 5 5 5 ... kommen willst ist mir nicht ganz klar.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Firefex |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2015, 20:27
Titel:
|
 |
Hallo Winkow,
danke für die schnelle Antwort. Genau das Ergebnis, dass ich gebraucht habe.
Zu deiner Frage:
Aus ae wird nicht d gebildet, sondern diese Vektoren sind die x- und y-kordinaten
zu Messwerten in z. Wollte die Vektoren variabel halten falls in ae und d noch werte bei späteren Untersuchungen dazu kommen.
Grüße Firefex
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|