|
|
Elemente gleichen Werts aus Matrix lesen |
|
Jonadei |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2012, 15:29
Titel: Elemente gleichen Werts aus Matrix lesen
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe leider nicht gefunden, nach was ich gesucht habe, aber ich bin mir sicher, dass die Lösung zu meinem Problem simpel sein wird.
Ich habe eine zweispaltige Matrix mit ca. 2000 Zeilen. Die Werte in der ersten Spalte sind willkürlich, die in der zweiten Spalte klassifizieren die Werte in der Spalte.
Beispiel:
3.22 12
4.52 12
2.31 12
5.78 12
6.32 34
8.71 34
4.23 34
19.12 76
22.12 76
...
Die zweite Spalte ist sortiert, aber nicht durchgehend. Wie bekomme ich nun alle Werte der ersten Spalte in ein Array, welche in der zweiten Spalte bspw. eine 12 stehen haben? Die Menge der zusammenhängenden Werte ist nicht definiert, es können nur ein Wert sein oder auch 100.
Der Hintergrund hierzu ist, dass die Werte in der ersten Spalte interpoliert werden müssen, aber natürlich nur in ihrer eigenen Klasse und nicht über den kompletten Datensatz hinweg. Vielleicht gibt es einen direkten Weg, anstatt mehrere einzelne Arrays zu erstellen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2012, 15:54
Titel:
|
 |
Hi,
Zwei Möglichkeiten fallen mir da spontan ein einmal mit "find":
oder
Hoffe das hilft dir erstmal weiter als Denkanstoß. Code hab ich nicht getestet ist vl nen Fehler drin (sollte aber nicht ^^).
Grüße
|
|
|
Jonadei |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2012, 16:52
Titel:
|
 |
Vielen Dank für deine Antwort, ich dachte aber eher an folgendes:
Ein Struct wird so erstellt, dass er für jede Klasse alle Werte aus der ersten Spalte enthält.
Diese Schleife funktioniert zwar, macht aber nicht exakt das was ich will. Soll hier auch nur als Denkanstoss dienen. Es werden bei jedem neuen Struct bis zu dem Index, wo die Klasse beginnt Nuller hineingeschrieben.
Die Matrix sieht aus, wie ich sie vorhin beschrieben habe.
Also in der ersten Spalte willkürliche Werte und in der zweiten daneben die Klasse. Die Werte der Klasse sind nicht zusammenhängend und schon gar nicht bekannt, ich kann also nicht dediziert nach "12" suchen.
|
|
|
Jonadei |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2012, 10:16
Titel:
|
 |
Ich konnte mein Problem nun selbst lösen, möchte es euch aber nicht vorenthalten.
Die Nuller, welche enthalten waren werden hier einfach immer rausgenommen bevor sie ins Struct übernommen werden.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|