WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

elemente in vektor einfügen

 

marinaa

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 13:58     Titel: elemente in vektor einfügen
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich habe folgendes problem:
ich würde gerne zu einem bestehenden vektor an jeder n-ten stelle einen wert aus einem anderen vektor einfügen, also wenn der ursprungsvektor
Code:
a=[1 2 3 4 5 6]
ist und der vektor in dem die einzufügenden elemente stehen
Code:
a=[-1 -2 -3 -4 -5 -6]


dann soll das ergebnis lauten

Code:
erg=[1 -1 2 -2 3 -3 4 -4 5 -5 6 -6]


gibt es da eine elegante möglichkeit das hinzubekommen?


Gast1

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,


wenn beide Vektoren gleich lang sind,
geht es so :


Code:

a=[1 2 3 4 5 6]
b=[-1 -2 -3 -4 -5 -6]
erg=reshape([a;b],1,[])

 
 
marinaa

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 14:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sind sie leider nicht Smile

sorry, beispiel war dahingehend etwas unglücklich gewählt...

ich hatte im netz auch folgendes gefunden :

Code:
[diag(kron(V.',ones(1,P)));N;flipud(diag(kron(flipud(V.'),ones(1,length(V)-P))))].'

wobei V der vektor ist, N das einzufügende element, und P die Position (Element wird hier nach Position P eingefügt)
...funktioniert auch, nur leider komm ich da schon für relativ kleine vektorlängen in den out-of-memory bereich...
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 14:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mach es wie von Gast1 beschrieben. Deine Vektoren bekommst du auf die gleiche Länge, in dem du den kürzeren einfach mit NaNs anhängst und danach mit
Code:
erg(isnan(erg)) = []

wieder rausnimmst
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast1

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 14:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Oder so:

Code:

a=[1 2 3 4 5 6 7 8 9 10]
b=[-1 -2 -3 -4 -5 -6]
erg=nan(1,length(a)+length(b))
erg(2:2:2*length(b))=b
erg(isnan(erg))=a
 
 
marinaa

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 16:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke, so klappt es wunderbar. Smile
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2011, 18:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
[quote="Gast1"]Oder so:

Code:
a=[1 2 3 4 5 6 7 8 9 10];
b=[-1 -2 -3 -4 -5 -6];
len = length(a) + length(b);
index = false(1, len);
index(2:2:length(b)*2) = true;
erg = zeros(1, len);
erg(index) = b;
erg(~index) = a;

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.