WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Elemente zweier Vektoren jeweils addieren..DRINGEND!!

 

Lysop
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 12.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 15:59     Titel: Elemente zweier Vektoren jeweils addieren..DRINGEND!!
  Antworten mit Zitat      
Ok,
damit nicht gleich die Antwort aufkommt: einfache Vektoraddition:
Nein, das meine ich nicht.


Folgendes Problem:
Ich habe 2 Vektoren [x1 x2 x3] und [y1 y2 y3]


zile ist eine art dreieck-matrix die wie folgt aussehen soll:

Code:

x1-y1 x2-y1 x3-y1
 0    x2-y2 x3-y2
 0      0   x3-y2
 


meine überlegung war die Matrix erstmal mit Nullen zu füllen.
dann zwei zählvariablen Z und S (für Zeile und Spalte)
und dann
Code:
M(Z,S) = x(Z)-y(S)
 


Allerdings bekomme ich dann immer eine Fehlermeldung

subscripted assignment dimension mismatch

wo ist mein Denkfehler?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
 
Lysop
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 12.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 16:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok das klappt ja schon super. vielen dank


aber wie mache ich es, wenn es sich um eine Funktion handelt?

also zb. exp(x1-y1)
bzw. dann exp(x2-y1)

geht das denn auch irgendwie mit repmat??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lysop
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 12.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 16:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok die Frage hat sich erledigt...


Aber was anderes noch...ich muss jetzt diese Matrix noch mit einem Vektor multiplizieren.
Also jedes Element aus der ersten Zeile der Matrix * das 1. element aus vektor
jedes Element aus der zweiten Zeile der Matrix * 2. element aus der Matrix

usw...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 16:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
schaue BSXFUN dafür. Oder REPMAT bei Vektor durchführen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lysop
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 12.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 16:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja hat soweit alles funktioniert. Vielen Dank..


Mal eine allgemeine Frage noch zum Ende..

Wenn ich matrixen von 7000*7000 anlege und damit arbeite bin ich schnell bei der Fehlermeldung out of memory angekommen.
Kann ich das irgendwie verhindern, da ich eigentlich viel mehr Werte noch benutzen muss!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2011, 13:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lysop,

Die Lösung ist sehr einfach: Entferne so viele ungenutzte Objekte (CLEAR) wie möglich, schnließe andere Programme, kaufe mehr RAM, wenn schon 3GB im Rechner stecken: update auf 64-Bit Betriebssystem und 64-bit Matlab.

Je nach Problem kann es auch helfen, die Daten nicht in DOUBLES (8 Byte pro Element), sondern in SINGLE oder einem Integer-Type zu speichern.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.