|
fekal |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 10:22
Titel: Elementgruppen loeschen
|
 |
Hallo bestes Forum,
ich möchte mehrere Elementgruppen löschen. Hier als Beispiel alle Einsen aus a
hier kommt aber assignment dimension missmatch. Was genau mach ich denn da falsch?
Hinzu kommt, dass ich beim löschen der ersten beiden Einsen die Indexe verschiebe. Kann ich also alles gleichzeitig löschen? So was wie
Tausend Dank fuer Eure Zeit
Euer fekal
|
|
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 10:38
Titel:
|
 |
So die Lösung des ersten Problems liegt in der Indizierung
statt
muss man
schreiben.
Wenn Ihr noch einen Lösungsvorschlag für die Fragestellung 2 (alle gleichzeitig anhand von klongkling löschen) wäre ich sehr dankbar.
Merci
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 11:42
Titel:
|
 |
Hallo
ich verstehe nicht, warum du diesen Weg unbedingt brauchst?
wäre denn das so nicht einfacher?
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 12:37
Titel:
|
 |
Hi Denny,
danke fuer deine Antwort.
Das war in dem Fall nur ein Beispiel. Ich bekomme Indizes (klingklong) von bestimmten Signalgruppen (a) die ich aus dem Gesamtsignal (b) löschen will. Bei den Signalgruppen handelt es sich dann nicht nur um Nullen und Einsen.
Beste Gruesse fekal
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 13:00
Titel:
|
 |
Hi all,
I hab gerade mit einem Kollegen gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass es mit der Notation nicht möglich ist.
da [3 7]:[4 8] als Ergebnis 3 4 ausgibt.
ich muss also wie Denny vorgeschlagen hat über den Logic vector gehen. so was wie
Vielen Dank fuer eure Gedanken. Ich berichte wenn es geklappt hat
Euer fekal
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 13:07
Titel: Re: Elementgruppen loeschen
|
 |
fekal hat Folgendes geschrieben: |
Hinzu kommt, dass ich beim löschen der ersten beiden Einsen die Indexe verschiebe. Kann ich also alles gleichzeitig löschen? |
Wenn es bei dem Vorgehen bleiben soll, könntest du dir aus den Indizes einen logischen Vektor basteln (wobei ich wie denny glaube, dass es direkt mit logischer Indizierung gehen sollte).
Oder du löschst die Werte von hinten nach vorne, dann stimmen die Indizes noch.
Grüße,
Seban
Edit: meh wie lahm
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 13:11
Titel:
|
 |
Hi Seba,
ja ich werde es erstmals über eine logic Umwandlung der Indices versuchen.
müsste eigentlich funktionieren.
Ansonsten ist dein Vorschlag von hinten anzufangen auch nicht schlecht.
Vielen Dank dafuer.
Beste Greusse
Fekal
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 16:17
Titel:
|
 |
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2013, 17:02
Titel:
|
 |
Tausend Dank,
diese Weise funktioniert auch. Jetzt hab ich gleich mehrerer Lösungen zur Auswahl. Klasse
Beste Gruesse
fekal
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|