WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Elementweise Multiplikation bei 3 oder mehr Dimensionen?

 

jayjaywit

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.12.2013, 13:03     Titel: Elementweise Multiplikation bei 3 oder mehr Dimensionen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo MATLAB-Forum!

gibt es eine geschickte Möglichkeit eine elementweise Multiplikation bei 3 oder mehr Dimensionen durchzuführen?
Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

x1 und x2 seien zwei Parametervektoren definierter Länge
t sei ein Vektor mit variabler Länge

Die Werte der beiden Parametervektoren sollen alle miteinander kombiniert werden, daher bilde ich je eine Matrix
X1=x1*ones(1,length(x1));
X2=ones(length(x2),1)*x2';

ich möchte folgende Gleichung ... berechnen:
L = (X1./X2.*(t(1)/X2).^(X1-1).*exp(-(t(1)/X2).^X1))...
.* (X1./X2.*(t(2)/X2).^(X1-1).*exp(-(t(2)/X2).^X1))...
...
.* (X1./X2.*(t(n)/X2).^(X1-1).*exp(-(t(n)/X2).^X1));

Jedes der n Elemente von t entspricht einer "Codezeile".
Bisher muss ich für jedes Element von t eine "Codezeile" hinzufügen. Da die Länge n von t variabel ist, möchte ich dies aber ungern jedesmal anpassen müssen.

Gibt es hierfür eine geschickte Lösung?
Oder anders/konkret gefragt, gibt es eine Möglichkeit den Likelihood direkt für alle Parameterkombinationen und mehreren Realisierungen zu berechnen?

Da die Parametervektoren eher groß sind möchte ich ungern mit einer for-Schleife arbeiten und z.B. mit "wbllike" arbeiten.

Viele Grüße
jayjaywit


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 21.12.2013, 13:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

im Zweifelsfall per for-Schleife:

Code:
L = ones(size(X1));
for I=1:numel(t)
L = L .* (X1./X2.*(t(I)./X2).^(X1-1).*exp(-(t(I)./X2).^X1));
end


Falls das zu lange rechnet, müsste man sich noch genauer ansehen, ob das beschleunigt werden kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jayjaywit

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2013, 16:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Harald, hat soweit super geklappt!
Das nächste Problem wäre nun diesen Term an anderer Stelle über x1 und x2 zu integrieren.

Bisher habe ich dies so gemacht:

Code:
%
integral2(@(X1,X2)...
      (X1./X2.*(t(1)./X2).^(X1-1).*exp(-(t(1)./X2).^X1))...
  .* (X1./X2.*(t(2)./X2).^(X1-1).*exp(-(t(2)./X2).^X1))...
  ...
  .* (X1./X2.*(t(n)/X2).^(X1-1).*exp(-(t(n)/X2).^X1))...
  ,x1intLB,x1intUB,x2intLB,x2intUB);
 


Mit einer for-Schleife komm ich hier wahrscheinlich nicht weiter.
Gibt es eine spontane Idee hierzu? Wie kann ich dies umsetzen, so dass die Länge von Vektor t variabel bleibt?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2013, 18:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

anonyme Function Handles sind in der Tat in erster Linie für Einzeiler gedacht. Hier würde ich das ganze in eine Funktion auslagern:

Code:
function L = intfun(X1, X2, t)

L = ones(size(X1));
for I=1:numel(t)
L = L .* (X1./X2.*(t(I)./X2).^(X1-1).*exp(-(t(I)./X2).^X1));
end


und dann

Code:
integral2(@(X1,X2) intfun(X1, X2, t) ...
  ,x1intLB,x1intUB,x2intLB,x2intUB);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jayjaywit

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.12.2013, 10:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super! Alles bestens!
Vielen Dank und schöne Feiertage!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.