WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

empfangen von daten über rs232

 

pfeili
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 177
Anmeldedatum: 27.08.08
Wohnort: ---
Version: R2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2011, 12:46     Titel: empfangen von daten über rs232
  Antworten mit Zitat      
liebe leute,

ich möchte zwischen meinem rechner und einem analysator von b&k daten senden und empfangen. ich benutze dazu die rs232-schnittstelle des analysators (25 polig) auf meinen com1-port:

Code:

% Konfigurieren der Schnittstelle
s = serial('com1');
set(s, 'DataBits', 8);
set(s, 'Parity', 'none');
set(s, 'StopBits', 1);
set(s, 'BaudRate', 9600);

% Herstellen der seriellen Verbindung
fopen(s);

% Beispiel1: Senden einer Befehlszeile zum Ändern des Analysator-Setups
fprintf(s,'D_M M_O, Du ')

% Beispiel2: Senden einer Abfragenachricht, welche Analysatoroutput erzwingt (durch Fragezeichen bewirkt)
fprintf(s,'IN? ')

fclose(s)
delete(s)
 


Das reine Senden (Beispiel1) an den Analysator funktioniert einwandfrei. Er ändert den gesendeten Setup-Punkt. Für kurze Zeit leuchtet die "Listen-LED" des Analysators.

Wenn ich jedoch eine Ausgabe erhalten möchte (Beispiel2), ist im command window nichts zu sehen. Beim Senden leuchtet am Analysator ganz kurz die "Listen-LED" und danach kurz die "Talk-LED" auf (das ist ja beides nachzuvollziehen), aber es wird mir nichts ausgegeben. Kann mir diesbezüglich jemand helfen? Die PIN-Belegungen im Interface-Kabel sind genau so, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Einen Fehler diesbezüglich schließe ich aus.

Beste Grüße und vielen Dank schonmal.

pfeili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


pfeili
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 177
Anmeldedatum: 27.08.08
Wohnort: ---
Version: R2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2011, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe die verbindung mittlerweile über hyperterminal geprüft. dort funktioniert die datenausgabe vom analysator einwandfrei.

hat jemand eine idee?

beste grüße und vielen dank im voraus.

pfeili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pfeili
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 177
Anmeldedatum: 27.08.08
Wohnort: ---
Version: R2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2011, 16:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
und es muss natürlich so heißen:

Code:

% Beispiel1: Senden einer Befehlszeile zum Ändern des Analysator-Setups
fprintf(s,'D_M M_O, Du')

% Beispiel2: Senden einer Abfragenachricht, welche Analysatoroutput erzwingt (durch Fragezeichen bewirkt)
fprintf(s,'IN?')
 


also keine leerzeichen vor dem endhochkomma. das hatte ich nur falsch gepostet.

pfeili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pfeili
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 177
Anmeldedatum: 27.08.08
Wohnort: ---
Version: R2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2011, 16:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
huhu,

ich hab es herausgefunden. ich muss sofort nach dem senden den seriellen port scannen.

Code:


trotzdem danke. wieder etwas gelernt.

beste grüße

pfeili
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.