|
mathphys |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:50
Titel: Epsilon Umgebung
|
 |
|
 |
|
Hallo
Erst allgemein:
Ich habe eine mxn Matrix vorliegen, deren Koeffizienten im Typ double sind. Nun will ich Berechnungen mit diesen Koeffizienten durchführen. Diese müssen innerhalb eines von mir gesetzten Intervalls richtig sein. Wir programmiert man so etwas?
Runden halte ich für konzeptionell falsch. Auch das umwandeln von double in integer, was mir eine kleine Umgebung auf natürliche Art schenken würde, wäre falsch, da dann nur eine Ordnungsrelation benutzt wird.
In der Mathematik würde man einen n-dimensionalen Epsilon-Ball herum legen, doch in der Computerwelt wäre vermutlich ein n-dimensionaler Würfel sinnvoller oder?
Jetzt konkret:
Die Koeffizienten in der mxn Matrix stehen für Abstände zwischen Punkten. Diese will ich auf gleiche Länge (also selbe Koeffizienten) vergleichen und dann bei diesen untersuchen, ob die zugehörigen Punkte auf einem regelmäßigen Sechseck liegen. Die Epsilon-Umgebung kommt daher hinein, dass in Wirklichkeit es kein perfektes regelmäßiges Sechseck ist, sondern nur in erster Näherung. Desweiteren liegt es auch nicht wirklich planar in einer Ebene, sondern weist Krümmung auf. Die Daten kommen aus quantenmechanischen Störungsrechnungen.
Genau genommen hätte man schon früher, bevor ich zu dieser mxn Matrix kam mit Umgebungen arbeiten müssen, doch da waren die numerischen Fehler so gering, dass ich es ohne Sorgen vernachlässigen konnte.
Vielen lieben Dank
Grüsse
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|