|
|
Ergebnis Vergleich und Übernahmewert |
|
Matlab_Anfänger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:27
Titel: Ergebnis Vergleich und Übernahmewert
|
 |
Hallo liebes Forum,
wir berechnen in einem Projekt den Umschlingungswinkel. Dabei kommen 2 Ergebnisse zustande. Von diesen beiden Ergebnissen möchte ich das kleinere weiter verwenden.
Jedoch weiß ich nicht wie ich das anstellen soll.
Wir haben uns eine If abfrage überlegt, so:
alpha1 = 2*arccos((r1-r2)/a);
alpha2 = 360 - alpha1;
if alpha1 > alpha2;
alpha=alpha2;
elseif alpha1 < alpha2;
alpha=alpha1;
end
Bis zu dem if Befehl ist es einfach nur eine Rechnung. MIt if wollten wir die beiden Winkel vergleichen und dann den kleineren für weitere Berechnungen verwenden. Jedoch meckert Matlab das wir alpha nicht benutzen.
Über Lösungen wie man vorgeht wären wir dankbar.
Dankeschön
|
|
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:39
Titel:
|
 |
??? Hab mal arccos mit acos getauscht und schon gehts:
Das nächste mal bitte mit Fehlermeldung.
|
|
|
Matlab_Anfänger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:44
Titel:
|
 |
Okay, das nächste mal denk ich an den Fehlerbericht, danke.
Kann ich in allen weiteren Rechnungen jetzt einfach alpha verwenden, sehe ich das richtig?
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:47
Titel:
|
 |
Fast, der Fall alpha1=180 -> alpha2=180 fehlt,
also bei einem der If-Abfragen noch ein = einfügen.
|
|
|
cmueller |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 14:49
Titel:
|
 |
das elseif kann man sich sparen, reicht doch ein normales else, die abfrage schluckt bestimmt 0.0002 sekunden!!!
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2010, 15:17
Titel:
|
 |
Auch wenn es ja jetzt schon glöst ist, aber ein Kommentar zu:
Zitat: |
Von diesen beiden Ergebnissen möchte ich das kleinere weiter verwenden.
|
Dazu mann man den MIN Befehl verwenden.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|