WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ergebnisse Schleife in Vektor ausgeben (komplett)

 

much089
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2013, 21:53     Titel: Ergebnisse Schleife in Vektor ausgeben (komplett)
  Antworten mit Zitat      
-> Frage: Wie kann ich die Ergebnisse der Steps der Schleife in einem kompletten Vektor speichern (21 Werte)? Schleife:

Code:
i=1;
j=1;

while (i< 21)
    B = min(W(:,i))
    i = i+1;
end


W sind Werte aus dem Verbrauchskennfeld
B die einzelnen Werte der Schleife.

Leider kann ich ähnliche Themen nicht auf mein Thema übertragen.

HI, ich bin kompletter Matlab-Neuling (erster Tag), muss es aber anwenden. Ich habe mir ein Verbrauchskennfeld gebastelt und habe aus diesem die günstigsten Verbrauchspunkte über eine Schleife errechnet. Die Werte werden im Command Window angegeben, ich möchte diese aber in einem kompletten Vektor speichern und später in der Kennlinie plotten.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2013, 23:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo much089,
wenn ich deine Frage richtige verstehe, dann einfach:

Code:


Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2013, 23:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Code:
B = min(W(:,1:20),[],1)


sollte helfen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
much089
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 00:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super, also den Vektor bildet er, genau da wollte ich! Danke.

Nun möchte ich noch den Vektor in das Kennfeld plotten.
Das Programm zeigt mir keinen Fehler an, im Plott ist aber der Vektor B nicht vorhanden?!

Code:

x = [500: 100: 6500]; %X-Koordinate
y = [0: 5: 100]; %Y-Koordinate
[X, Y] = meshgrid(x,y); %Kennfeld Begrenzung

W = Z./(X.*Y./9549000); %Umrechnung spezfischer Verbrauch kg/h => g/kWh

%Leistungskurve berechnen:
M1 = (10*9549) ./ x; %Dividiere mit jedem Element der Matrize x
M2 = (20*9549) ./ x; %Dividiere mit jedem Element der Matrize x
M3 = (40*9549) ./ x; %Dividiere mit jedem Element der Matrize x


axis(['auto'])
v = [0: 60: 650];

i=1;
j=1;

while (i< 21 && j<61);
    B = min(W(:,1:21),[],1)
    i = i+1;
end


figure
hold on
[C,h] = contour(X,Y,W,v,'k');
clabel(C,h);
plot(xV, yV, 'r');
plot(x, M1, 'b');
plot(x, M2, 'b');
plot(x, M3, 'b');
plot(B, 'r');
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 09:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

diese While-Schleife ist unnötig. B wird nun einfach 20 mal überschrieben. Vermutlich möchtest Du von W auch nicht Spalten 1 bis 21, sondern nur 1 bis 20, wie oben von mir vorgeschlagen.

Code:

i=1;
j=1;

while (i< 21 && j<61);
    B = min(W(:,1:20),[],1)
    i = i+1;
end


Mir ista uch nicht klar, wofür du dein j erstellst. Sieht nicht so aus, als würdest du das benutzen.

Zuudem müsstest du bei
Code:
vermutlich auch noch zugehörige x-Werte angeben. Eventuell sowas wie
Code:
plot(x(1:20),B,'r')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
much089
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das j war von einem vorherigen Versuch noch drinnen, sry.
Um B zu plotten, brauch ich eigentlich pro Schleifenergebniss die passenden Werte von X und Y dazu:

Code:
W = Z./(X.*Y./9549000);


=> B ist mein bester Verbrauch pro Drehzahl (X) bei passendem Drehmoment (Y)

Damit ich nun das Ergebnis plotten kann brauch ich die Werte, oder?
Wie kann ich mir diese ebenfalls als Vektor speichern?

Danke nochmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.