WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ergebniswerte einem Vektor zuordnen

 

Anfänger05
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 14.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2014, 10:18     Titel: Ergebniswerte einem Vektor zuordnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Ich habe ein recht einfaches Problem, dass sich sicher auch hoffentlich schnell lösen lässt. Für meine Analyse von Signalen möchte ich ein Programm schreiben, dass Nullstellen, Amplituden... von Messwerten berechnet und diese Ergebnisse jeweils in einen Eintrag des Spaltenvektors erg(6,1) schreiben soll. Den Ergebnisvektor erg = zeros(6,1) habe ich zuvor definiert.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Anfänger Embarassed
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2014, 10:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so wird das nichts mit einer hilfreichen Antwort. Was hast du denn bisher probiert (code)? Woran scheitert es?

Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger05
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 14.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2014, 11:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke schon einmal für die Antwort!
Code:


function [  ] = Berechnung( m )
%BERECHNUNG Die Funktion liest einen Vektor m ein und gibt die Vektorlänge,
%Anzahl der Extremstellen, Anzahl der Nullstellen und die Periodendauer aus.

%   Eingabe: vektor m

clc

erg= zeros(6,1);

% Länge des Vektors

erg(1) = size(m);

erg

end
 


Mit diesem Code soll die Länge des Eingabevektors in die erste Zeile des Ergebnisvektors geschrieben werden. Die Anzahl der Nullstellen und Extrema sollen dann in Zeile 2 und 3 des Vektors geschrieben werden, sodass ich am Ende für jeden Eingabevektor ein Ausgabevektor mit Informationen über das Signal entsteht. Dieser Ergebnisvektor soll am Ende ausgegeben werden.

Ich hoffe das ist hilfreicher. Ich habe leider noch gar keine Erfahrung mit Matlab Sad

Gruss Anfänger
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2014, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so wirft deine Funktion ja schon mal einen Fehler. Das Ergebnis von size() ist ein Vektor, kein Skalar. Das kann man mit length() lösen. Zusätzlich muss erg auch der Rückgabewert der Funktion sein, sonst kannst du die Funktion ja nicht wie gewünscht benutzen.
Code:
function erg = Berechnung( m )
%BERECHNUNG Die Funktion liest einen Vektor m ein und gibt die Vektorlänge,
%Anzahl der Extremstellen, Anzahl der Nullstellen und die Periodendauer aus.

%   Eingabe: vektor m

clc

erg= zeros(6,1);

% Länge des Vektors

erg(1) = length(m);

end


So kriegst du nun immerhin schon mal die Länge zurück, die anderen Werte fehlen noch. Wie möchtest du die anderen Werte rauskriegen?

Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger05
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 14.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2014, 12:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Enschuldige für die späte Antwort. Es hat mir sehr geholfen! Danke noch einmal für die Antwort! Smile

Gruß Anfänger
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.