|
shifty89 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2016, 15:17
Titel: Erklärung bei max/ min
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei Matlab zu lernen und ein Programm zu schreiben. Nun habe ich eine Zeile, bei der ich mir nicht ganz sicher bin:
Einer Variablen soll eine max. und min. Grenze gesetzt werden:
Wegstrecke = max(0,min(500, str2double(get(handles.Wegstrecke,'string'))))
Kann mir die Zeile einer erklären? Kann man es auch zur Not einfacher schreiben?
Danke.
MfG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2016, 15:25
Titel:
|
 |
Hallo,
man könnte das höchstens auf mehrere Zeilen aufspalten. Letztlich wird, falls ein Wert < 0 eingegeben wird, 0 genommen, und falls ein Wert > 500 eingegeben wird, 500 genommen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2016, 15:35
Titel: Re: Erklärung bei max/ min
|
 |
Hallo shifty89,
Hier die von Harald erwähnte Aufteilung in verschiedene Zeilen:
Eigentlich also alles ganz einfach.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|