WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

erklärung für diesen logischen ausdruck

 

xPashAx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2010, 12:02     Titel: erklärung für diesen logischen ausdruck
  Antworten mit Zitat      
hi leute,
ich wollte gerne wissen warum es keinen unterschied zwischen diesen zwei ausdrücken gibt.
Code:

a=[4 4 4 5 5 5 4 2 2 2 1 1 1]
~(a==4|a==2)
ans=0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1

a(~(a==4|a==2))=0
a=4 4 4 0 0 0 4 2 2 2 0 0 0 0 0 0

a(find(~(a==4|a==2)))=0
a=4 4 4 0 0 0 4 2 2 2 0 0 0 0 0 0 kommt das gleiche raus.(das mit find ist ja auch nachvollziehbar)

wenn ich aber diesen ans vektor rein schreibe,ist ja nichts anderes als die ausgabe ~(a==4|a==2) ,das geht ja nicht
a([0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1])=0
 

und das verwirrt mich irgendwie,gibt es dafür ne erklärung?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2010, 12:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Es geht um Logische Indizien, die 0 oder 1 sind( was FALSE oder TRUE entspricht). Die haben auch ein spezielles Zahlenformat LOGICAL

Deswegen wenn du von Hand ein Array erstellst ist kein LOGICAL sondern von Type DOUBLE.

Natürlich kann man auf Array Elemente mit DOUBLE-Indizien auch zugreifen, diese müssen Ganzzahlig und größer Null sein. Sonst kracht es.
z.B FIND liefert solche Indizien. In dem Logischen Array nach TRUE-Werten durchsucht


Wenn du ein Array aus Nullen und Einsen als Indizien verwenden möchtest, dann ist hier Typecasting notwendig.
so:
Code:

a(logical([0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1]))=0
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 01.06.2010, 12:28, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2010, 12:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die erklärung jetzt hab ichs verstanden.
ne ich mach das immer mit find aber zufälliuger weisse bin ich auf sowas gestossen und hat mich bissele verwirrt.

danke denny
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.