|
|
Error in findpeaks (line 36) |
|
rcsapo |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2013, 03:27
Titel: Error in findpeaks (line 36)
|
 |
Liebe Matlab-Experten,
Ich habe hier ein recht rauschiges Signal in Form eines 1xn Vektors (ca. 90000 Zeilen). In zyklischen Abständen treten in diesem Vektor Maxima auf, deren Höhe und Position ich gerne mit findpeaks ermitteln möchte.
Mein Versuch
funktioniert soweit, findet nur, aufgrund des rauschigen Signals, mehr als 20000 Peaks.
Meine Versuche, findpeaks nähere Anweisungen zu geben
oder
führen zur folgenden Fehlermeldung:
Error using >=
Matrix dimensions must agree.
Error in findpeaks (line 36)
ind = find( ([dy 0]<0) & ([0 dy]>=0) & (y>=threshold));
Weiß jemand Rat?
Danke,
Robert
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2013, 09:34
Titel:
|
 |
In meiner R2012b Installation fängt findpeaks.m erst in Zeile 41 an (vorher Kommentare), d.h. es ist möglich, dass mehere Dateien gleichen Namens vorliegen. Was gibt denn
zurück?
Andreas
|
|
|
rcsapo |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2013, 23:37
Titel:
|
 |
Hallo Andreas,
Danke für die Antwort. Es scheinen tatsächlich mehrere findpeaks da zu sein, wenn ich es richtig verstehe, ist aber nur die erste davon aktiv, oder?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2013, 00:21
Titel:
|
 |
Hallo,
ja, nur die erste ist aktiv, und es ist nicht unbedingt eine gute Idee, eigene Funktionen so zu benennen wie Funktionen aus Toolboxen. Spätestens wenn man nämlich andere Funktionen verwenden möchte, die irgendwo tief drin diese Funktionen aufzurufen versuchen, wirds schwierig.
Zu deiner eigentlichen Frage:
Setze einen Haltepunkt und schau dir das im Debugger an. Bei einem Vergleich mit einem Vektor wird entweder ein Skalar oder ein Vektor gleicher Länge benötigt.
Grüße,
Harald
|
|
|
rcsapo |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2013, 01:05
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Zitat: |
es ist nicht unbedingt eine gute Idee, eigene Funktionen so zu benennen wie Funktionen aus Toolboxen |
Ich weiß, kann mich gar nicht mehr erinnern, wann und v.a. warum ich das gemacht hatte. Hab jetzt die Funktion in meinem eigenen Verzeichnis gelöscht, woraufhin wieder die originale findpeaks-Version aufgerufen wird und - es funktioniert.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe,
Robert
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|