|
|
Error using datetime (line 556) |
|
FFreak |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2015, 23:43
Titel: Error using datetime (line 556)
|
 |
Hallo
Ich versuche nun schon ewig eine Spalte einer Matrix in ein Datum umzuwandeln.
Bis jetzt hat das mit allen anderen excel datein super funtuniert nur mit dieser einen Spalte klappt es nicht.
Es kommt immer der Fehler:
Im Anhang ist die Exel Datei.
In der 4. Spalte ist das genaue Datum und in der 5.en dann die dazugehörigen Werte.
Diese Werte habe ich eh schon in Matlap eingelesen, nun brauch ich nur mehr das Datum dazu, um das ganze ploten zu können.
Ich hoffe mir kann da jemand schnell helfen , vermutlich ist es eh nur ein kleiner Denkfehler meinerseits, aber es sollte ja mit "datetime" funktunieren.
lg FFreak
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2015, 00:08
Titel:
|
 |
Hallo,
es wäre sehr hilfreich, wenn du auch den Code postest, der die Fehlermeldung verursacht. Anhang ist leider keiner vorhanden.
Ansonsten kann man dir nur das raten, was bereits die Fehlermeldung besagt: die Option 'ConvertFrom' zu versuchen.
Grüße,
Harald
|
|
|
FFreak |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2015, 00:26
Titel:
|
 |
Ok tut mir leid , war eine xlsx ^^
Nun ist ein ANhang da und der Code den ich versuchte war simpel:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
weather_Temp.xls |
Dateigröße: |
4.47 MB |
Heruntergeladen: |
467 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2015, 00:54
Titel:
|
 |
Hallo,
und wie steht W1 nun mit der Excel-Datei in Verbindung?
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass W1 numerische Daten enthält. Hast du es denn mal mit der 'ConvertFrom'-Option versucht?
Im übrigen sollte man sich von der datetime-Funktion auch ein Rückgabeargument zurückgeben lassen.
Grüße,
Harald
|
|
|
FFreak |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2015, 01:17
Titel:
|
 |
Ok , der Zusammenhang ist schnell erklärt.
Ich habe in der excel datei Datum und die Temperatur (von dem Messgerät)
Nun möchte ich diese plotten.
Bis jetz hat datetime immer super geklappt
Und da ich mich in matlab nur sehr minder auskenne weiß ich einfach nicht warum dieser Fehler auftaucht :/
+Und wie würde denn ein Code ausschauen mit convertfrom ?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2015, 10:25
Titel:
|
 |
Hallo,
wie W1 nun aus deiner Excel-Tabelle entsteht, weiß ich nun leider immer noch nicht. Meine Vermutung ist, dass da bereits das Problem liegt. Hast du dir W1 mal im Workspace angesehen?
Am besten helfen kann man dir, wenn du ein lauffähiges Minimalbeispiel postest. Diesen und weitere Tipps zum "Richtigen Fragen" gibt es hier:
http://www.gomatlab.de/faq-richtig-fragen-t6534.html
Zitat: |
Und wie würde denn ein Code ausschauen mit convertfrom ? |
Unter Syntax den Aufruf mit 'ConvertFrom' (2. von unten) nehmen und rechts auf "example" klicken.
Grüße,
Harald
|
|
|
FFreak |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2015, 12:51
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Nun klappt alles und ich konnte es plotten
Nun noch eine kleine Frage am Rande. Ich hab nun einen plot aus Datum und den dazugehörigen Werten.
Gibt es eine Möglichkeit den Trend anzeigen zu lassen ? Also wie die Werte sich Verhalten (steigend, fallend, parabel oder kubisch... )
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2015, 13:18
Titel:
|
 |
Hallo,
Du musst die Datumsangaben allerdings zunächst mit datenum in Zahlen umwandeln.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|