|
|
Erste Schritte mit MATLAB - Änderung der Schleife |
|
Martin04 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2014, 01:38
Titel: Erste Schritte mit MATLAB - Änderung der Schleife
|
 |
Hey,
habe gerade mit meinem Studium angefangen und auch mit dem Abenteuer MATLAB. Unsere erste Aufgabe ist es, den Code so zu ändern (andere Implementierung der Schleifen usw.), dass er anders aussieht, aber im Endeffekt das gleiche hergiebt (abwechslungsreiches schreiben von Code).
Irgendwelche Vorschläge, wie ich das erreichen kann?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2014, 09:49
Titel:
|
 |
Tipp 1: Schleife verändern von 1:1:X zu 1:X, weil das Inkrement automatisch 1 ist.
Tipp 2: i, j, I, J vermeiden, weil man bei diesen Laufvariablen nicht mehr komplex rechnen könnte.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|