WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Erste Zahl einer Spalte so oft wiederholen wie es in der 2.

 

Julia1991
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:01     Titel: Erste Zahl einer Spalte so oft wiederholen wie es in der 2.
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

Ich habe wieder einmal ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wie im angehängten Bild zu sehen, habe ich eine Matrix FHG mit 2 Spalten und sehr vielen Zeilen (Es ist nur ein Ausschnitt).

Ich möchte die Zahl die in der ersten Spalte so oft, wie die Zahl in der zweiten Spalte steht, zeilenweise wiederholen und in einen neuen Vektor schreiben.

Also zB steht in den ersten zwei Zeilen

43 3
48 3

und in dem neuen Vektor soll stehen:

43
43
43
48
48
48

Ich hoffe es ist verständlich erklärt.
Mein erster Gedanke ist es mit einer Schleife zu realisieren, aber ich weiß nicht genau wie das geht. Ist es zu ressourcenintensiv? Sad
Eine andere Möglichkeit wäre es vielleicht mit repmat zu machen?

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

Bildschirmfoto 2013-09-16 um 11.52.34.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bildschirmfoto 2013-09-16 um 11.52.34.png
 Dateigröße:  13.84 KB
 Heruntergeladen:  338 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das problem gabs him im forum schon des öfteren
http://www.gomatlab.de/replicating-.....,highlight,runlength.html
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Das Problem heißt "Runlength-Decodierung". Siehe http://www.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/41813-runlengtheine Lösung als M-File und eine schnellere als C-Mex-File:

Code:
v = RunLength(vec, n);



Gruß, Jan

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich bekomme bei folgendem Code:

Code:
V = RunLength(b,n)
wobei b meine erste Spalte als Zeile und n meine 2. Spalte als Zeile ist.

folgende Fehlermeldung:

Code:
*** Compilation failed:
Error using ==> mex at 208
Unable to complete successfully.

Und dann folgt ganz viel wirrwarr das ich nicht verstehe. Sad

Gibt es nicht eine "einfachere" Variante? :'(
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hast du denn den compile und alles installiert? hast du dir den text durchgelesen der zu RunLength steht? da steht 1. drin was man braucht und 2. auch wo man eine vorcompilirte version herbekommt.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe es gerade mit:

Code:
b = [1 2 3]
n = [2 3 4]


probiert, doch auch da kommt der selbe Error :/
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
hast du denn den compile und alles installiert? hast du dir den text durchgelesen der zu RunLength steht? da steht 1. drin was man braucht und 2. auch wo man eine vorcompilirte version herbekommt.


Winkow, es tut mir Leid, wenn ich dich nerve, aber ich habe die heruntergeladenen Dateien nur in einen Ordner gepackt und hab den Pfad in Matlab angegeben und dann RunLength(b,n) eingegeben. Ist das falsch? :-/
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich kann mich nur nochmal wiederholen ^^ entwerder du hast dir die uncompilierte version runtergeladen und musst es selber compilieren oder du hast die compilierte version runtergeladen. die vorcompilierte läuft bei mir ohne probleme. das andere hab ich nicht versucht.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
ich kann mich nur nochmal wiederholen ^^ entwerder du hast dir die uncompilierte version runtergeladen und musst es selber compilieren oder du hast die compilierte version runtergeladen. die vorcompilierte läuft bei mir ohne probleme. das andere hab ich nicht versucht.
Ach man, ich bin zu dumm für dieses blöde Modul Q_Q!
http://www.n-simon.de/mex/ <- welche Version brauche ich bzw wie öffne ich .mexw32 dateien? Sorry, aber ich hab mich nie richtig mit Matlab beschäftigt und nun muss ich dieses blöde Fach belegen. Bin mehr der CADler Embarassed
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
welche Version brauche ich

ka hängt von deinem system ab. giebt eine alte und 2 neue jeweils für 32 und 64 bit.
Zitat:
wie öffne ich .mexw32
was willst du da öffnen ? die ist schon compiliert
Code:
V = RunLength(b,n)

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 13:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

falls du keine großen Datenmengen hast, nimm doch die .m-Datei, also den selben Aufruf mit RunLength_M.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 13:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
welche Version brauche ich

ka hängt von deinem system ab. giebt eine alte und 2 neue jeweils für 32 und 64 bit.
Zitat:
wie öffne ich .mexw32
was willst du da öffnen ? die ist schon compiliert
Code:
V = RunLength(b,n)
Komischweiser hat es jetzt geklappt nach dem Neustart von Matlab xD
OH MAAAAN...danke danke vielmals Winkow!!! Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2013, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Julia1991,

Wie merkwürdig. Da habe ich ein File vergessen, als ich im Mai RunLength im FileExchange veröffentlich habe und bis gestern hatte es keiner gemeldet. Aber nun stolpern gelich in zwei Foren User am gleichen Tag darüber.

Einerseits kann man RunLength_M verwenden, aber ich werde auch ein Update absenden, damit man das C-File auch selbst compilieren kann.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.