|
|
Erstellen einer Ausführdatei mit verschiedenen Optionen |
|
rappi |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.07.2013, 16:17
Titel: Erstellen einer Ausführdatei mit verschiedenen Optionen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich bin matlab neuling und habe folgendes problem:
ich möchte Funktionen mit verschiedenen Algorithmen testen/optimieren. dabei habe ich für jeden algorithmus eine m. file. Das heißt, ich muss wenn ich Algorithmus A ausführen will A.m ausführen, für B gilt gleiches. Nun möchte ich ein Programm schreiben, dass verschiedene Abfragen beinhaltet, z.b.:
Enter the desired algorithm
Enter the single or multi for single or multiobjective test problem
Außerdem würde ich gern in diese Datei verschiedene Auswertungsoptionen eingliedern, die ich an und ausschalten kann(dies muss nicht interaktiv geschehen, wie die abfragen) wie Laufzeit, anzahl funktionsaufrufe, Standardabweichung. oder eine übergabe von Startwerten.
Wie könnte da eine Struktur aussehen?
Ich habe momentan so angefangen:
Allerdings funktioniert das so nicht und mir fehlt natürlich noch die Umsetzung der Auswertungsoptionen.
Bin dankbar für jede Hilfe!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.07.2013, 16:22
Titel:
|
 |
Hallo,
was genau funktioniert noch nicht? Insbesondere: was soll passieren, und was passiert stattdessen?
Wenn das anständig zu nützen sein soll, würde ich eine GUI dafür machen.
Zur Anwendung verschiedener Algorithmen eignen sich Function Handles sehr gut. Dazu müssen die einzelnen Algorithmen aber als Funktionen implementiert sein.
Grüße,
Harald
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.07.2013, 16:24
Titel:
|
 |
nunja wenn du rückgabe argumente willst würde ich anstatt eines m file skript eine funktio schrieben die als eingabe werte deine auswahl enthällt und als rückgabe werte das gewünschte zurück giebt. die auswahl kann man dann mit switch oder if else etc einbaun
|
|
|
rappi |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2013, 09:47
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
was genau funktioniert noch nicht? Insbesondere: was soll passieren, und was passiert stattdessen?
Wenn das anständig zu nützen sein soll, würde ich eine GUI dafür machen.
Zur Anwendung verschiedener Algorithmen eignen sich Function Handles sehr gut. Dazu müssen die einzelnen Algorithmen aber als Funktionen implementiert sein.
Grüße,
Harald |
Hi Harald,
Danke für die Antwort.
wenn ich z.b. das Programm ausführe, und als erste auswahl A eintippe kommt der fehler "Cannot find an exact (case-sensitive) match for 'A'". Das programm soll sich die eingabe merken und in den entsprechenden Case springen und dann nach eventuell nachfolgenden abfragen die funktionen aufrufen.
Gruß
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2013, 10:39
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn die Eingabe in Input als String aufgefasst werden soll, muss man die Option 's' verwenden. Siehe auch
Ich würde mir aber wie gesagt überlegen, ob dieser Ansatz in der Form überhaupt zielführend ist. GUIs sind deutlich nutzerfreundlicher / eleganter.
Grüße,
Harald
|
|
|
rappi |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 11:12
Titel:
|
 |
|
 |
|
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
wenn die Eingabe in Input als String aufgefasst werden soll, muss man die Option 's' verwenden. Siehe auch
Ich würde mir aber wie gesagt überlegen, ob dieser Ansatz in der Form überhaupt zielführend ist. GUIs sind deutlich nutzerfreundlicher / eleganter.
Grüße,
Harald |
Danke für die Antwort.
Ich brauch nicht zwangsweise eine GUI, da ich das nur für Auswertungen im Zuge meiner wissenschaftlichen Arbeit benötige. Also wenn ich das bedienen kann reicht's .
Hab das jetzt in function handles umgewandelt, immernoch mit der display/input variante.
Würde die Auswahl jetzt gerne erweitern, dass auch alle Algorithmen ausgeführt werden können, dazu habe ich mir folgendes überlegt:
Wie kann ich bezwecken, dass durch den Input von All, nicht nur Algorithmus A ausgeführt wird, wie in meinem Beispiel?
Beim All in case B steht als Matlab hinweis "The case value 'All' is a duplicate".
Ich wünsche mir, dass er zuerst A ausführt und danach B.
Vielen Dank schonmal für Tipps
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 14:31
Titel:
|
 |
|
|
rappi |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2013, 15:02
Titel:
|
 |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo rappi,
Gruß, Jan |
Klappt, bedankt!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|