WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

erstellen eines 3d körper mit gegebener kurve in 2d

 

gast2011

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2011, 15:28     Titel: erstellen eines 3d körper mit gegebener kurve in 2d
  Antworten mit Zitat      
hallo,

habe ein problem mit dem ploten im 3d bereich.

ich habe zwei vektoren, die die x und y werte für eine kurve enthalten. ivh möchte nun diese kurve um seine symmetrieaachse drehen, damit ich ein rotationskörper erhalte und dieses dann ploten zu können. zb. ein zylinder. kann mir jemand helfen und mir tips geben, wie ich am besten forgehen kann? habe versucht mit surf, aber dafür brauche ich quadartiesche matrixen.

danke und gruß


Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2011, 16:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Du musst dir schon vorher Punkte erstellen, mit denen surf arbeiten kann.
Und was du mit Symmetrieachse meinst, ist mir auch nicht ganz klar, ich vermute mal die X- bzw die Y-Achse.
Nichtsdestotrotz, ich hatte Langeweile, also hier ein Beispiel für die Rotation einer 2D-Kurve um die X-Achse. Wenn du um eine andere Achse drehen willst, musst du nur die Rotationsmatrix ändern.

Das ganze als M-file abspeichern und mit
Code:

rotagrafik(dein_x_vektor,dein_y_vektor);
 

aufrufen.


Code:

function rotagrafik(vx,vy)
xx=repmat(vx,40,1);
yy=repmat(vy,40,1);
zz=repmat(zeros(1,length(vx)),40,1);
r=linspace(0,2*pi,40);
for i=1:40
    for k=1:length(vx)
       w=[xx(i,k) yy(i,k) zz(i,k)]*rotat(r(i));
       xx(i,k)=w(1);
       yy(i,k)=w(2);
       zz(i,k)=w(3);
    end
end

surf(xx,yy,zz,'linestyle','none');

function A=rotat(alpha)
A=[1 0 0;0 cos(alpha) -sin(alpha);0 sin(alpha) cos(alpha)];
 
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.