Verfasst am: 02.05.2013, 15:50
Titel: Erstellen eines "Pseudosphere"
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Art Pseudosphere, 3d-Plot erstellen. Ich habe mich nun in meinem anfänglichen Code nach einem Kegel orientiert. Um erst einmal eine ungefähre Herangehensweise zu bekommen, da ich noch nicht so Matlab erfahren bin. Was in meinem Code nicht gewünscht ist, ist das die Kreislinien jeweils von unten nach oben erfolgen. Wünschenswert wäre es das jeweils einzelne die Linien aus dem Mittelpunkt nach aussen verlaufen.
Ich habe für die Neigung in z- Richtung eine Formel vorgegeben bekommen an der ich mich orientieren soll. Diese ist im Code enthalten allerdings auskommentiert.
Code:
start=0; % Startposition von x,y,z
h=7.58; % Höhe des sidefire Aufsatzes
r=10; % Radius des sidefire Aufsatzes
alz=0.15; % Abstand der Linien zueinander
% s=10; % t=10; % T=-0.025; % k=0; % b=1; % % g=sqrt(s^2+t^2); % % c=g^2/((T*(1+sqrt(1-(1+k)*((g^2)/(T^2))))))+(b*g); % Formel zu Berechnung der Neigung in z-Richtung
Ich bin für Tips und Ratschläge schon einmal sehr dankbar!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.