WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Erstellen von einem Ordnungsspektrogramm

 

Gio2
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 13.03.14
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2014, 13:29     Titel: Erstellen von einem Ordnungsspektrogramm
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem, wo ich nicht weiterkomme. Ich habe eine Excelliste wo schon ein FFT durchgeführt wurde. In der Excelliste sind nun die Amplituden in Abhängigkeit von Drehzahl und Frequenz. Mein Ziel ist ein Spektrogram in Abhängigkeit vond er Ordnungszahl der Schwingung zu der Drehzahl.
Die Ordnungszahl ergibt sich aus f/n = ord. Ich weiß aber nicht wie ich die Amplituden in Abhängigkeit zu der Ordnungszahl bekomme.

So würde sich ja nur die BEschriftung der y-Achse sich ändern, was definitiv nutzlos wäre.

Muss ich eine FFT eigens für die Ordnung machen?
Wenn jemand Ratschläge/Ansätze/Ideen/Spekulationen hätte, wäre ich schon froh.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Gruß Gio

Schwingungnen.xls
 Beschreibung:
Messungen

Download
 Dateiname:  Schwingungnen.xls
 Dateigröße:  18 KB
 Heruntergeladen:  323 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gio2
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 13.03.14
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2014, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
komme ich damit weiter wenn ich ifft von der Tabelle mache, um auf die Signale zurckzukommen und ein neues fft erstelle? Mein größtes Problem ist, ich kenne nicht Schwingungsgleichungen.

Generell finde ich das sehr schwach erklärt oben. Also wenn ihr Verständnisfragen zur Aufgabenstellung habt. Kann ich es gerne versuchen es besser zu erklären. ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gio2
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 13.03.14
Wohnort: Frankfurt
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2014, 12:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ohne neue FFT ist das nicht möglich.
Somit sorry und danke an die, die sich damit beschäftiugt haben ;-)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.