|
|
Erstellung von "Farbdiagrammen" |
|
greg1983 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2011, 11:16
Titel: Erstellung von "Farbdiagrammen"
|
 |
Hi all!
Ich habe ein Bild angehängt wo Prinzipiell drinne steht was ich machen will...
Ich habe eine matrix mit x Zeilen und y Spalten wo immer unterschiedliche werte an jeder position stehen. Aufgrund eines von mir programmierten evolutionären algorithmus will ich jetzt die veränderungen an den einzelnen positionen visualisieren. Das Prinzip ist wie bereits geschrieben im Anhang dargestellt.
Hat jemand eine idee, wie so etwas funktionieren könnte?
Die farbig dargestellten teile sind dann quasi die matrize.
Vielen Dank für konstruktive antworten.
Schönen Gruß und schönes Wochenende
Gregor
Beschreibung: |
Beispiel des zu erstellenden Fabridagramms |
|
 Download |
Dateiname: |
Farbdiagramm_Shape.JPG |
Dateigröße: |
55.83 KB |
Heruntergeladen: |
480 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2011, 15:42
Titel:
|
 |
Hallo,
wo ist denn nun die Frage?
Solche Matrizen kannst du z.B. mit imagesc visualisieren. Ich persönlich würde eher surf oder so verwenden, da die Abweichungen in 3D schöner zu sehen sind.
Grüße,
Harald
|
|
|
greg1983 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2011, 11:31
Titel:
|
 |
hi danke dir, genau das hab ich gesucht!!!
frage war verschschlüsselt gestellt aber du hasts ja trotsdem verstanden *G*
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|