|
|
Erzeugen eines 1x1 Cells mit n getrennten strings |
|
rien |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 14:50
Titel: Erzeugen eines 1x1 Cells mit n getrennten strings
|
 |
Hallo zusammen
Ich möchte folgendes tun:
Einen n-Einträge langen Eintrag aus gleichen strings in einer einzelnen Celle erzeugen.
Ein Beispiel für das Ergebnis bei n=3:
Zitat: |
Ergebnis={'string' 'string' 'string'} |
jedes mal wenn ich 2 strings zusammenlegen will erhalte ich als ergebnis ein 1x2 cell, ich brauche aber ein 1x1 cell kann mir jemand weiterhelfe?
Mit freundlichen Grüssen
rien
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 15:16
Titel:
|
 |
Hallo,
Vorschläge wären entweder
oder
Üblicherweise ist es aber nunmal so, dass man n Strings auch in einem 1xn - Cell Array abspeichert.
Grüße,
Harald
|
|
|
rien |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 16:55
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort - es ist aber leider so, dass die Parametereigenschaften einer S-Funktion dieses Format haben :/
|
|
|
rien |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 17:35
Titel:
|
 |
Ein Nachtrag: die beiden Vorschläge erzeugen leider nur:
'stringstringstring....' oder {'string'}{'string'} usw... :/
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2015, 22:39
Titel: Re: Erzeugen eines 1x1 Cells mit n getrennten strings
|
 |
Hallo rien,
Zitat: |
Ein Beispiel für das Ergebnis bei n=3:
Zitat: |
Ergebnis={'string' 'string' 'string'} |
jedes mal wenn ich 2 strings zusammenlegen will erhalte ich als ergebnis ein 1x2 cell, ich brauche aber ein 1x1 cell |
"Ergebnis" ist allerdings ein 1 x 3 cell, nicht 1 x 1.
Wie wäre dies:
Gruß, Jan
|
|
|
rien |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015, 13:01
Titel:
|
 |
Danke dir, leider immer noch ein 1x3-cell. Wenn ich das direkt eingeben kann muss ich das doch auch irgendwie automatisch generieren können?
Ich hab bisher nur:
hinbekommen
Ist eine 1x1 cell aber halt mit n einzelnen ineinanderverschachtelten Cells
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015, 13:19
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Wenn ich das direkt eingeben kann |
Das würde ich gerne sehen. Kein Code, den du hier gezeigt hast, liefert ein 1x1-Cell Array.
Nein, es ist 1x2. Bitte in den Workspace Browser schauen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015, 13:29
Titel:
|
 |
Hallo rien,
wie sollen sich denn die 3 Strings eine Zelle teilen? Für was brauchst Du das? Wie sieht die Funktion aus, die damit weiterarbeiten soll?
|
|
|
rien |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015, 23:57
Titel:
|
 |
Ich habe gerade festgestellt, das für meine Funktion die einzelnen Strings im Format 1xn eingegeben werden müssen. Ich möchte mich vielmals dafür entschuldigen, da ich eine Zelle in der Zelle erschaffen hatte bekam ich das die Fehlermeldung die zuweisung müsste das Format 1x1 cell haben
Danke vielmals für all die Antworten, um noch kurz zu erklären wass ich machen will, ich möchte eine S-Funktion erzeugen welche als ersten Parameter die Anzahl Parameter erhält
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|