WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

euklidische Distanz zweier Vektoren mit mehreren Parametern

 

Schurl
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 19:01     Titel: euklidische Distanz zweier Vektoren mit mehreren Parametern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bin ziemlich neu in matlab!

bin auf der Suche wie man aus zwei vektoren die mehrere Parameter haben die euklidische Distanz heraubekommt. Wie es mit zwei Vektoren mit zwei Parametern ist mir klar:

dist = sum(sqrt((V1(1) - V2(1))^2 + (V1(2) - V2(2))^2);

Wie mach ich es aber wenn meine Vektoren aber zum Beispiel vier Parameter haben also zb A = [4;6;7;1] bzw. wie schreibt man in Matlab eine allgemeine Formel dafür, das es auch mit mehr Parametern funktioniert!

lg und danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 19:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du meinst mehrdimensionale Vektoren?
Dann findest du die Antwort hier: http://www.gomatlab.de/euklidische-distanz-t26236.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schurl
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 19:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab ich schon probiert dann kommt aber immer nur

Code:
edist =

   Empty matrix: 1-by-0


bzw mein ich hab A = [4;6;8;8] und B = [3;7;0;1] und möchte die euklidische Distanz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 19:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Code ist für Zeilenvektoren gedacht, daher musst du A' und B' anstelle von A und B übergeben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.