WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Event function für ode45 (options, odeset)

 

90Ww35
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 19:23     Titel: Event function für ode45 (options, odeset)
  Antworten mit Zitat      
Ich versuche eine DGL mit dem solver ode45 zu lösen, habe jedoch
Probleme bei den Optionen der event function. Habe mich schon durch
die Hilfe bei MathWorks gelesen und auch im Forum keine andere Frage
gefunden, die mir hier weitergeholfen hat.

Code:

% file ode.m
function ode

    clear all;
    clc;

    % initial value
    x=1.290;

    options=odeset('Events',@events);

    % time vector
    t=[0:20:3600];  

    [T,Y,TE,YE,IE]=ode45('f', t, x, options)
    plot(t,x)

end

% --------------------------------------------------------------------

function[value, isterminal, direction] = events(t,x)
value=x-1;   % Detect height=0;  
isterminal=1; % stop the integration
direction=0; % detect all 0 crossings
end

% --------------------------------------------------------------------
 


Code:

% file f.m
function dx=f(t,x)

dx=-sqrt(2x)+5

end
 


Ich verstehe die Folgende Ausgabe in Matlab nicht:

dx =

-0.0015

??? SWITCH expression must be a scalar or string constant.

Error in ==> odeevents at 32
switch lower(eventFcn)

Error in ==> ode45 at 207
[haveEventFcn,eventFcn,eventArgs,valt,teout,yeout,ieout] = ...

Error in ==> dgl at 32
[T,Y,TE,YE]=ode45('oR', t, x, options)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 19:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich kann den Fehler so nicht nachvollziehen.

Wenn ich
Code:
[T,Y,TE,YE,IE]=ode45(@f, t, x, options)

verwende und die korrigierte Funktion
Code:
function dx=f(t,x)

dx=-sqrt(2*x)+5; % * fehlte

end

dann läuft das einwandfrei.

Code:

ist allerdings sinnvoller.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
90Ww35
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 21:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hervorragendissimo!

Danke, Harald.
Der Fehler lag bei dem "@f" in ode(@f,t,x,options).
Das Multiplikationszeichen unter der Wurzel hatte ich auch, hatte es nur für das Minimalbeispiel versehentlich gelöscht. Ebenso wie ich auch den Plotbefehl ursprünglich richtig hatte, entschuldigung.

Danke schön. Daran habe ich heute Stunden gesessen.

Jetzt kann ich mich ja dem nächsten Problem widmen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.