|
|
Excel 2008 für Mac Datei (xlsx) in Matlab importieren |
|
rocknrolli |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0 (R2007a) für Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 20:41
Titel: Excel 2008 für Mac Datei (xlsx) in Matlab importieren
|
 |
Hallo ihr,
ich versuche gerade eine zeimlich umfangreiche Excel-Tabelle (2 Spalten, aber 105561 Zeilen) in Matlab R2007a Student Version zu öffnen.
Der erste Versuch mit der Tabbele als xlsx brachte folgendes Ergebnis:
Dann habe ich die Datei als csv abgespeichert. Das brachte folgendes:
Hat jemand zufällig einen Tipp für mich, wie ich Datei öffnen kann?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Viele Grüße,
Daniel
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:08
Titel:
|
 |
Excel kann jetzt mehr als 65.535 Zeilen?
Kopier doch mal ein, zwei Zeilen deines CSV-Files hier rein - vermutlich sind da einfach keine Kommas als Trennzeichen sondern Semikolons/Tabstops/... - in dem Fall kannst Du einfach dlmread verwenden und das Trennzeichen mit angeben.
|
|
|
rocknrolli |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0 (R2007a) für Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:44
Titel:
|
 |
Hallo Epfi,
ja, Excel kann seit 2007 deutlich mehr Zeilen verarbeiten: 1048576
Aber soviele brauche ich zum Glück nicht...
Du hast recht, Excel hat die csv-Tabelle mit Semikolon gemacht.
dlmread bringt auch keine Veränderung:
Der Anfang meiner Liste ist folgender:
0,36;5,6
0,40;5,3
0,94;5,6
1,03;5,3
1,13;5,6
1,51;5,3
1,77;5,6
Viele Grüße,
Daniel
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:46
Titel:
|
 |
Du brauchst den zweiten Anwendungsfall aus der Hilfe:
Zitat: |
RESULT = DLMREAD(FILENAME,DELIMITER)
|
DELIMITER ist bei Dir ';' oder jedes beliebige andere zeichen, das Du als trennzeichen verwenden willst.
|
|
|
rocknrolli |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0 (R2007a) für Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:53
Titel:
|
 |
ok...
Dann kommt aber die nächste Fehlermeldung:
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:54
Titel:
|
 |
Hätte ich meine Brille auf, hätte ich auch oben schon erkennen können, dass Du Kommas als Dezimaltrennzeichen verwendest. Ich fürchte, da musst Du kurz einmal mit wordpad suchen&ersetzen drüberlaufen lassen und alle Kommas in Punkte umwandeln...
|
|
|
rocknrolli |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0 (R2007a) für Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:57
Titel:
|
 |
na toll!
Hätte ich was nachgedacht, hätte ich das schon früher gemacht
Anfängerfehler...
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
|
|
|
rocknrolli |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0 (R2007a) für Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2010, 21:59
Titel:
|
 |
es funktioniert!
Vielen Dank!
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|