WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Excel Datei einlesen und vergleichen mit .mat Datei

 

Dr. Nasenbär
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 30.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2014, 19:03     Titel: Excel Datei einlesen und vergleichen mit .mat Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und bräuchte dringend eure Unterstützung.

Ich möchte in Matlab eine GUI erstellen. In diesem sollen zwei Dateien eingelesen werden:

1. Datei: ist eine .mat Datei, in der tausende Variablen mit Messwerten abgespeichert sind.

2. Datei: Hier soll eine selbst erstelle Excel Datei eingelesen werden. In dieser sind nur die Namen der Variablen aus dem .mat File notiert, die für mich relevant sind.

Nun sollen die für mich relevanten Variablen aus dem Excel Sheet ausgelesen und mit den Variablen im .mat File verglichen werden. Danach sollen mir die Variablen + Messdaten (nur die, die in dem Excel File notiert sind) in der GUI zur Verfügung stehen. Wichtig ist hierbei, dass die Excel Datei beliebig erweitert werden kann.

Folgender Ablauf:
Excel Datei mit benötigter Variablen einlesen
.mat File mit Variablen + Messdaten einlesen
--> Excel File mit .mat File vergleichen
Verarbeitung der Variablen in GUI

Hab schon einiges versucht, leider aber keinen vernünftigen Lösungsweg gefunden.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2014, 20:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Hab schon einiges versucht, leider aber keinen vernünftigen Lösungsweg gefunden.
es ist immer unglaublich schwer zu raten was du versucht hast ^^
ich hoffe deine tausende daten in der mat datei sind sauber und vor allem benutzerfreundlich in einer struktur abgelegt ?
exel dateien kann man mit xlsread einlesen. fieldnames sollte dann bei der struktur helfen.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dr. Nasenbär
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 30.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2014, 10:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Für das Einlesen der Excel Datei habe ich schon ein Script geschrieben. Das funktioniert einwandfrei. Das Problem ist nur, das beim Auslesen der Excel Datei die Variablen als Strings abgelegt werden.

z.B.
'Signal1_Geschwindigkeit'
'Signal2_Drehzahl'
'Signal3_Drehmoment'
...

Das .mat File soll nun durchsucht bzw verglichen werden, ob die Signale darin enthalten sind und wenn ja, geladen werden, sodass sie mir in der GUI zur Verfügung stehen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2014, 11:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eins vorweg: grundsätzlich ist vom Verwenden dynamischer Variablennamen abzuraten, siehe diverse Threads dazu. "Tausende Variablen" sprechen nicht unbedingt für den Organisationssinn desjenigen, der die Daten so abgespeichert hat.

Mit
Code:
m = matfile('myfile.mat')

kann man die .mat-Datei durchsuchen.

Mit
Code:
f = fields(m);
f{1} = [];

bekommt man die im .mat-File enthaltenen Variablen.

Mit
Code:

kann dann überprüft werden, welche der aus der Excel eingelesenen Variablennamen in f enthalten sind.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.