|
|
Excel-Datei gezielt einlesen |
|
Balu |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012, 14:48
Titel: Excel-Datei gezielt einlesen
|
 |
Hallo zusammen,
habe schon viele Beiträge über xlsread hier gelesen und komme trotzdem nicht klar.
Eine Excel Datei auszulessen geht , aber wie lese ich z.B. A1 C1 H1 Spalten (also getrennt) und mit diesen Werte(von ausgewählte Spalten) sollte Mittelwert gebildet werden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß Dieter
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012, 15:53
Titel:
|
 |
|
|
Balu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012, 16:03
Titel:
|
 |
Hallo,
also Spalte auslesen geht ja...ich meinte die Spalten dann zusammenfügen und z.B. Mittelwert bilden(B+E+H usw.es könne auch mehrere sein). Excel-tabelle habe ich zugefügt.
Danke schon vielmals
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.xls |
Dateigröße: |
250.16 KB |
Heruntergeladen: |
342 mal |
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012, 17:33
Titel:
|
 |
Hi,
deine Exceltabelle bekomme ich fehlerhaft, aber egal ich habe für dich einen Bsp:
Gruß,
Vito
|
|
|
Balu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 09:14
Titel:
|
 |
Hallo Vito,
wie schon vorher gesagt ist, eine Spalte ablesen und auswerten, geht ohne probleme, aber wie mache ich Spaltenaddierung so das von verschiedenen Spalten danach nur eine rauskommt bsp:
Vorher:
a b c d e f
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 -6
Nachher:
a,c,f
1
1
3
3
6
-6
So möchte ich gerne haben.
Falls jemand noch Beispiele oder Tipps hat, wie man z.B negative Zahlen ausfiltern kann, werde ich mich sehr freuen!
Gruß Dieter
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 10:11
Titel:
|
 |
|
|
Balu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012, 11:53
Titel:
|
 |
Herzlichen Dank!!!
Gruß Dieter
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|