|
Nouri |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 18:44
Titel: Excel Datum einlesen
|
 |
Hi,
ich habe ein Excel-Sheet ("Mappe1.xls", Excel 2007, Windows Vista) mit Datum-Angaben in der ersten Spalte:
13.12.2009
14.12.2009
15.12.2009
(Formatierung ist: TT.MM.JJJJ).
Nun möchte ich diese Werte in MATLAB einlesen per xlsread:
Hab in der Hilfe gelesen dass man diese Konvertierung mit datenum/datestr vornehmen muss, weil unterschiedliche "Zeitbeginne" verwendet werden in Excel und MATLAB.
Mein Problem ist nun dass ich keine Werte erhalte, die Ausgabe (im Command Window) sieht folgendermaßen aus:
Hat jemand eine Idee wieso ich keine Werte zurückbekomme die auch im Excel-Sheet stehen?
Viele Grüße,
Nouri
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 18:50
Titel:
|
 |
Hallo,
da hast du etwas falsch verstanden.
Das erste Rückgabeargument von xlsread sind immer numerische Daten, und hier gibt es keine -> leer.
Und so funktionierts:
Grüße,
Harald
|
|
|
Nouri |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 19:07
Titel:
|
 |
Super das funktioniert so!
Warum steht aber in der MATLAB Function Reference zu xlsread:
"You can do this conversion after the xlsread completes, as shown below:"
Das müsste doch dann auch gehen, oder?
Danke dir Harald,
Nouri
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 20:03
Titel:
|
 |
Das dürfte sich auf Excel-Serialnummerdaten (Zahlen um die 30000) beziehen. Mit welcher MATLAB-Version arbeitest du? Ich suche nämlich gerade vergeblich nach diesem Absatz.
Grüße,
Harald
|
|
|
Nouri |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 20:15
Titel:
|
 |
...mit MATLAB 7.6.0 (R2008a)
Du hast Recht, ich habs nochmal mit Excel-Serialnummern (für die einzelnen Datum-Angaben) probiert:
40160
40161
40162
...dann funktionierte es.
Du bist der Beste , danke!
Nouri
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|