WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Excel Makro mit MATLAB aufrufen - FMeldung bei Formatierung

 

MaraBelle
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 24.02.15
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 24.04.2015, 16:04     Titel: Excel Makro mit MATLAB aufrufen - FMeldung bei Formatierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo miteinander!
Ich weis, dass dieses Thema MATLAB+EXCEL schon sehr oft behandelt wurde, aber ich habe ein sehr spezielles Problem...
Ich habe wie an der Überschrift zu entnehmen ein MATLAB Code, in dem ein Excel Makro aufgerufen wird. funktioniert auc soweit gut, nur an einer Stelle kommt eine Fehlermeldung in EXCEL und zwar folgende:
>>
Die NumberFormat-Eigenschaft des Range-Objektes kann nicht festgelegt werden.
<<
Der Excel-Makro-Code an der Stelle, wo der Debugger anhält, sieht folgendermaßen aus:

Code:
Selection.NumberFormat = "General"


Diese Zeile soll eine zuvor markierte Zelle im Format Standard (auf Englisch "General") formatieren, weil diese sonst aufgrund der Werte, aus welchen sie berechnet wurde, im Format "Wissenschaftlich" (Exponentendarstellung) dargestellt würde.
Das komische ist, dass die Zahl beim Auftauchen der Fehlermeldung und Starten des Debuggers schon dieses Format übernommen hat...
Wenn man das Makro in Excel startet, funktioniert es auch wunderbar, ohne Probleme, erst in Kombination mit MATLAB bzw. MATLAB als Hauptprogramm.

Ich habe auch noch ein anderes Makro in der EXCEL-Arbeitsmappe, ebenfalls mit solchen Formatierungen im Code, dort ist es genau das selbe Spiel...
z.B.
Code:
Selection.NumberFormat = "dd.mm.yyyy"


Diese Zeilen bereiten allerdings kein Problem:

Code:
Selection.NumberFormat = "0.0000"
Selection.NumberFormat = "0.0"


Ich weis, das ist ein sehr spezielles Problem, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee, woran das liegen könnte... Ich weis auch nicht, ob das Problembei MATLAB oder EXCEL liegt...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.