|
dk |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2011, 23:14
Titel: Excel Solver in Matlab
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe ein Problem, das ich trotz durcharbeiten aller Foren, nicht lösen kann.
Mit Excel-Solver habe ich die Aufgabenstellung problemlos gelöst. Nun muss ich die Aufgabenstellung mit Hilfe von Matlab lösen =(
Ich habe eine Excel-Datei: in der 1.Spalte sind 150 Dehnungswerte und in der 2.Spalte Spannungswerte. (Es handelt sich also um Werte eines Spannungsdehnungsdiagramm).
Nun soll ich neue Spannungen (und Dehnungen) berechnen...und zwar mit Hilfe folgender Formel:
sigma_neu = a * epsilon^n
sigma_neu = neue Spannungen
epsilon = gegebene Dehnungen
a und n sind Variablen, die sich durch die Summe der kleinsten Quadrate bestimmen lassen.
a und n bekommen beliebige Startwerte und dadurch ergeben sich die vorläufigen neuen sigma-Werte
diese werden mit den gegebenen sigma-Werte verglichen:
delta sigma = (gegebenes sigma - berechnetes sigma)^2
wenn man die einzelnen Abweichungen summiert, ergibt das natürlich eine sehr hohe Zahl.
Nun kommt der Excel-Solver zum Einsatz:
Der Solver soll den Wert delta sigma minimieren, in dem er a und n neu bestimmt... indem er die berechneten sigma-Werte verändern soll/kann.
In Excel alles kein Problem..und in Matlab??!
Hoffentlich kann mir einer helfen !? =)
Habe mir einigen Sache zu cftool und optimtool durchgelesen... jedoch ohne Erfolg
Danke und Gruß,
kim
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2011, 23:56
Titel:
|
 |
Hallo,
wo genau ist das Problem?
Ich würde es mit nlinfit oder lsqcurvefit (entweder über optimtool oder von der Kommandozeile; siehe entsprechende Doku zu den Befehlen) versuchen.
Grüße,
Harald
|
|
|
dk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2011, 00:37
Titel:
|
 |
Ich komme mit den ganzen Befehlen irgendwie nicht ganz klar =)
Vielleicht kann mir jemand ein grobes Gerüst zeigen..eine Art Leitfaden.. damit ich mich durchhangeln kann!!
Gruß,
kim
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2011, 09:29
Titel:
|
 |
Hallo,
ein grobes Gerüst findest du z.B. unter
Unter "Examples" wird das Schritt für Schritt durchgegangen, und das an einem Beispiel, das deinem sehr ähnlich ist.
Bitte konkretisieren, was du daran nicht verstehst.
Grüße,
Harald
|
|
|
dk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2011, 19:21
Titel:
|
 |
habe es glaub ich soweit verstanden.. das einzige Problem, das ich noch lösen muss, ist.... ich habe Kommo-Werte.. sprich, Matlab hat Probleme mit den double-Werten.. oder wie soll ich das verstehen??!
Fehlermeldung:
Optimization running.
Error running optimization.
Undefined function 'myfun' for input arguments of type 'double'.
wie kann man das Problem lösen?
Gruß,
kim
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2011, 20:23
Titel:
|
 |
Hallo,
diese Fehlermeldung bedeutet meist, dass die Funktion anders heißt (entscheidend für den Aufruf ist der Dateiname) oder in einem anderen Verzeichnis abgelegt wurde.
Falls das nicht weiterhilft, bitte detailliertere Informationen - z.B. deinen Code.
Grüße,
Harald
|
|
|
dk |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2011, 20:52
Titel:
|
 |
Es funktioniert!!!
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|