|
Philipp68 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 167
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.10.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
|
 |
|
 |
Version: R2014a, R2017a, R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2015, 15:57
Titel: Excel Tabelle editieren
|
 |
Hey,
ich habe eine Excelsheet angefertigt, das ich nun mit Werten aus Matlab ausfüllen möchte.
Bis dahin bin ich nun gekommen. Kann mir jemand sagen, wie ich nun anfange mein Excel Sheet zu editieren? Mit xlswrite habe ich anfangs probiert, aber gemerkt, dass er mit dann eine neue Datei (nicht meine vorgefertigte) mit dem Wert in der ausgesuchten Zelle, erstellt.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2015, 16:25
Titel: Re: Excel Tabelle editieren
|
 |
Hallo Philipp68,
Zitat: |
Mit xlswrite habe ich anfangs probiert, aber gemerkt, dass er mit dann eine neue Datei (nicht meine vorgefertigte) mit dem Wert in der ausgesuchten Zelle, erstellt. |
Gemäß der Dokumentation wird kein neues File erzeugt, wenn der Dateiname eines existierenden Files verwendet wird.
Bitte poste also den Code, mit dem Du es versucht hast, so dass wir vielleicht den Fehler darin finden können.
Ansonsten kannst Du auch in den Source-Code des
xlswrite
Befehls ereinschauen, um alles benötigte zu finden.
Gruß, Jan
|
|
|
Philipp68 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 167
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.10.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
|
 |
|
 |
Version: R2014a, R2017a, R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2015, 11:33
Titel:
|
 |
Hiermit öffne ich Excel und eine neue Tabelle mit dem Namen A30 und der Wert ist in der Zelle A1. Hinzu kommt diese Fehlermeldung
Hat es mit dem Öffnen der Datei zu tun? Habe nämlich Excel geschlossen.
Habe den Code umgestellt und scheinbar das Problem gelöst
|
|
|
Philipp68 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 167
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.10.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
|
 |
|
 |
Version: R2014a, R2017a, R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2015, 15:00
Titel:
|
 |
Hi,
das einfügen von Zahlen in bestimmte Zellen habe ich verstanden und klappt auch.
Ich habe nun ein anderes Problem. Im angefertigten Excel Dokument bleiben die Werte stehen und sollten eigentlich wieder raugelöscht werden nach dem Prinzip Einfügen in Excel - Abspeichern zum Drucken - Werte in Vorlage wieder löschen für neue Werte die an die selben Stellen kommen.
Hat jemand eine Lösung oder einen Tipp?
|
|
|
Philipp68 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 167
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.10.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
|
 |
|
 |
Version: R2014a, R2017a, R2019b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2015, 10:49
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|