|
Lloyd Blankfein |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 149
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 10:35
Titel: Exit function
|
 |
Hallo,
wie kann ich die Ausführung eines m-file vorzeitig per Codeanweisung (nicht manuell!) beenden?
Mit quit oder exit wird Matlab gleich komplett geschlossen was ich nicht möchte.
Vilen Dank für eure Hilfe!
Philipp
|
|
|
|
|
Peter Quint |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Lübeck
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 11:24
Titel:
|
 |
|
|
Lloyd Blankfein |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 149
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 11:53
Titel:
|
 |
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Leider habe ich mich zuvor undeutlich ausgedrückt. Ich möchte die Exekution des Codes "global" stoppen. Die Funktion in welcher der Anhaltebefehl ausgeführt wird, wird von einer anderen Funktion aufgerufen. Mit return würde ich also nur in der aufrufenden Funktion landen, was nicht mein Ziel ist. Allerdings dürfen nicht evtl andere laufende Matlab-Prozesse gestoppt werden, sondern nur die "Befehlskette" zu welcher die aktuelle Funktion gehört.
Philipp
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 12:25
Titel:
|
 |
Hallo Philipp,
du könntest dann einen entsprechenden Rückgabewert aus der Unterfunktion zurückgeben, wenn das Programm abgerochen werden soll und auf diesen Rückgabewert im obersten File wieder mit retrun reagieren.
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Lloyd Blankfein |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 149
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 13:51
Titel:
|
 |
Hallo Peter,
klar das könnte ich machen. Es wird allerdings so sein, dass diese Funktion an diversen Stellen aufgerufen wird und ich dies nicht überall abfangen möchte.
Es handelt sich bei der aufzurufenden Funktion um einen Konstruktor, welcher auch die Übergabeparameter prüft. Wenn diese nicht ok sind soll das Objekt gar nicht erst angelegt werden.
Die radikale Variante das Programm einfach zu stoppen, wäre in diesem Fall m. E. die beste Wahl.
Gruß,
Philipp
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 13:53
Titel:
|
 |
Hallo,
wie wärs mit
Grüße,
Harald
|
|
|
Peter Quint |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Lübeck
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 14:00
Titel:
|
 |
Jetzt eine Antwort vom "zweiten" Peter
Ich glaube error und return tut sich für Dein Problem nichts, außer das Du bei einem Erros mit try&catch etwas abfangen kannst.
In den Matlab Technotes habe ich folgendes gefunden:
http://www.mathworks.com/help/techdoc/ref/oncleanup.html
Habe jetzt NICHT ausprobiert ob es funktioniert, aber vielleicht ist es das, was Du suchst.
Ansonsten ist "Peters" Antwort die einfachere Variante, obgleich Du nach jedem Funktionsaufruf indem etwas ungewolltes "passieren" kann das Return-Flag testen musst.
Je nachdem wie groß Dein Projekt ist, ist es egal oder nicht.
|
|
|
Lloyd Blankfein |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 149
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2011, 14:06
Titel:
|
 |
@all
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit error(...) wie von Harald vorgeschlagen habe ich das gewünschte Ergebnis erzielt.
Philipp
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|