WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Explicit solution could not be found-solve

 

juppes

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2014, 15:58     Titel: Explicit solution could not be found-solve
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Matlab Problem.
Und zwar möchte ich eine recht komplizierte Gleichung nach einer Variablen auflösen, bzw. deren Wert berechnen lassen.

Hier mal die Gleichung und was dafür nötig ist:
Code:

c1 = 2.55*10^6;                
c2 = 3.87*10^6;                
R = 0.161;                       % [m]
ro = 0.0205;                    % [m]
lambda1 = 3.3;                 %[W/mK]
lambda2 = 2;                    %[W/mK]
rohrtemp = -27;               % [K]
umg_temp = 19;              %[K]
pqs = 1.36*10^14;           %[J/m³]
theta1 = -27;                    %[K]
theta2 = 19;                    % [K]

% Vorberechnungen
a1 = lambda1/c1;
a2 = lambda2/c2;
beta = a1/a2;

X = -((lambda1*theta1)/(lambda2*theta2));

Y = -((lambda1*theta1)/(a1*pqs));

Z=R/ro;

% hier kommt die sagenumwobenen Gleichung. Expint ist die Integralexponentialfunktion

syms k % Hier wird die symbolische Variable bestimmt nach der aufgelöst werden soll

W = -(1/X)+((((exp(1)^(beta*(k^2)))*expint(-beta*(k^2)))/((exp(1)^(k^2))*((Z^2)/((Z^2)-1))*((exp(1)^((-k^2)/(Z^2)))-(1/(Z^2))*(exp(1)^(-k^2)))+(1+((k^2)/(Z^2)))*(expint(-(k^2)/(Z^2))-expint(k^2))))+((k^2)*expint(-beta*(k^2))*(exp(1)^(beta*k)))/Y);
X = 1/W

%hier wird nach der Variable aufgelöst.
l = solve(X,k)
% und hier soll damit weitergerechnet werden.
tg = ((R^2)-(ro^2))/(4*a1*k)               %[s]


 





Allerdings erscheint der Fehler:
Code:

Warning: Explicit solution could not be found.
> In solve at 179
 
 
ans =
 
[ empty sym ]
 
 


Kann mir da irgendwer vielleicht weiter helfen. Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe. Sowie ich das aus den Docs rauslesen konnte sucht fsolve Nullstellen und bei vpasolve hängt sich der Rechner auf.
Sonstige Recherchen in Foren haben mir auch nicht weiter geholfen.

Vielen Dank
Juppes


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2014, 16:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

symbolische Berechnungen machen vereinfacht gesagt das, was man händisch machen könnte - nur viel schneller. Gleichungen dieser Komplexität lassen sich nunmal nicht analytisch lösen (und selbst wenn es eine Lösung gäbe, wäre sie so länglich, dass das einzig sinnvolle, was man damit machen kann, das Einsetzen von Werten ist).

Es ist also sinnvoller, mit fsolve eine numerische Lösung zu suchen. Ja, fsolve sucht Nullstellen, aber du brauchst ja nur die Terme alle auf eine Seite bringen, also statt linkeseite = rechteseite löst du linkeseite - rechteseite = 0.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.