|
|
export_fig: LineStyle in Ausgabe anders als figure |
|
steffen1187 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2012, 15:12
Titel: export_fig: LineStyle in Ausgabe anders als figure
|
 |
Servus Leude,
ich muss schon wieder etwas fragen.
Ich berechne mir n paar Sachen und plotte sie mittels surf, LineStyle ist gestrichelt. Die Figures sind wie gewuenscht.
Die so erzeugten Bilder exportiere ich mittels export_fig in PDFs. Dort verrafft ers aber irgendwie mit den Linien...
Schauts euch einfach in den beiden angehängten Bildern an, ist selbsterklärend was mir nicht passt.
Bekanntes Problem oder kann das irgendwie beeinflusst werden?
Grüße
edit: Export als .png -q100 -m3 löst mein Problem zwar, dauert aber ewig und verschlingt Ressourcen...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
screen_pdf.png |
Dateigröße: |
526.01 KB |
Heruntergeladen: |
771 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
screen_figure.png |
Dateigröße: |
176.37 KB |
Heruntergeladen: |
771 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2012, 15:43
Titel:
|
 |
wie exportierst du denn die bilder? vieleicht gehts ja mit nem anderen renderer?
|
|
|
steffen1187 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012, 08:23
Titel:
|
 |
Guten Morgen zusammen,
danke erstmal für den Tip mit dem Renderer. Ich hab bislang den standardmäßig eingestellten Renderer benutzt, für pdf exports also painters. Wenn ich opengl bzw zbuffer verwende tritt der Fehler zwar nicht auf, die Ausgabequalität ist dann jedoch alles andere als zufriedenstellend...
Wenn ich statt dashed solid als LineStyle nehm passt die Ausgabe im Sinne von die figure und der PDF Plot sind identisch. Allerdings sind die Linien dann sehr dominant. Gibt es eine Möglichkeit nur jeden zweite Linie oder so darzustellen? Alternativ wirklich nur die Stützpunkte und nicht die dazwischen interpolierten (habe zwischendurch mit interp2 gearbeitet) und dazu einen transparenten Plot, mit hold on überlagern. Geht das?
Grüße
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2012, 11:30
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|