WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Export von Daten mit Überschriften

 

SirTobi88

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2010, 16:20     Titel: Export von Daten mit Überschriften
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin Matlab Neuling und komme bei meinem ersten größeren Programm nicht mehr weiter Sad
Ich habe eine Schleife die Werte "generiert" und eine Abfrage stellt.
Die Werte sollen dann in ne Excel Datei geschrieben werden. Ich kann aber in meiner Linux umgebung xlswrite nicht benutzen.
Die einzelnen Spalten sollen mit Überschriften versehen werden. Hier mal exemplarisch ein Beispielcode
Code:
%%
clear,clc
numbers=(1:10)';
numbersmtx=numbers;
namematrix = ['nominal-values'];
%%
%% Create Name-Matrix
for s = 2:1:4
    name=inputdlg({'name','something'},'name',1,{'name1','xyz'});
    namematrix = [namematrix; name(1)];
    addnum = numbers .* s^2;
    numbersmtx = [numbersmtx, addnum];
end
numbersmtx
namematrix=namematrix'
dlmwrite('test.xls',numbersmtx,'\t');
 

das mit dlmwrite klappt ganz gut aber wie bekomm ich die Überschriftenmatrix "namematrix" in die Datei? Ich kann ja die beiden Matrizen nicht zusammenfassen wg unterschiedlicher Dateitypen...
Wie gesagt ich bin ziemlicher Anfänger und bin mit google auch nicht weiter gekommen Embarassed

Schonmal danke für eure Hilfe


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2010, 19:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sicher nicht die beste Loesung, aber es funktioniert erstmal:

Code:

num = numbersmtx';
fid = fopen('path/filename.xls','wt');
fprintf(fid,'%s\n\n',sprintf('%s\t',namematrix{:}));
for k = 1:10
    fprintf(fid,'%d\t',num(:,k));
    fprintf(fid,'\n');
end
fclose(fid);
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2010, 20:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sco,

Zitat:
sicher nicht die beste Loesung, aber es funktioniert erstmal:

Ich finde die Lösung sehr gut.

Man könnte noch die Transponierung weglassen und direkt numersmtx ausgeben:
Code:
fprintf(fid,'%d\t', numbersmtx(k,;));

Aber das ist eher nebensächlich.

Gruß, Jan (mal wieder)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2010, 23:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja teilweise habe ich das Gefühl, dass wir eine Privatunterhaltung führen Smile.

PS: in deinem Code hasst du einen kleinen Tippfehler drin:

Code:

numbersmtx(k,;) % Semikolon statt Doppelpunkt
 


Ansonsten nochmal zum Code vom Threadersteller, ich sehe gerade dass du bei der inputdlg 2 Werte eingibst (name und something), aber nur einen weiterverarbeitest (name). Wenn du wirklich nur einwas eingeben möchtest, dann nimm dies:
Code:

name = inputdlg('Name eingeben','Name',1,{'name 1'})
 


MFG (mal wieder zurück...)

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SirTobi88

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2010, 10:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die guten Antworten Very Happy
Klappt alles soweit ganz gut.
Zitat:

Ja teilweise habe ich das Gefühl, dass wir eine Privatunterhaltung führen Smile.

Liegt daran dass ich matlab nur in der Arbeit habe und daheim eure Lösungen nich ausprobieren konnte Wink

Zitat:

Ansonsten nochmal zum Code vom Threadersteller, ich sehe gerade dass du bei der inputdlg 2 Werte eingibst (name und something), aber nur einen weiterverarbeitest (name). Wenn du wirklich nur einwas eingeben möchtest, dann nimm dies:

ich will schon mehrere Sachen im fertigen Programm eingeben, hab deswegen zwei Sachen drin gelassen

Nun hab ich aber nochmal ne Frage:
Wenn in der Nummern-Matrix komplexe Zahlen stehen dann schreibt er mir wie es aussieht den Betrag in die xls. Wie bekomm ich aber den Wert komplex oder auch gerne in zwei Spalten getrennt in die Excel Datei?
 
SirTobi88
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 22.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2010, 15:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs mitlerweile selbst gelöst mit

Code:
fprintf(fid,'%d\t',real(numbersmtx(:,k)),imag(numbersmtx(:,k)));


Nochmal danke für eure Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.