|
|
Export von imagesc-figure als EPS-Datei |
|
Dttf |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2011, 17:16
Titel: Export von imagesc-figure als EPS-Datei
|
 |
Hallo,
ich kämpfe etwas mit dem Export einer Abbildung. Nachdem ich mit imagesc eine figure erzeugt habe möchte ich diese ohne große Modifikationen exportieren als EPS-Datei. Achsenbeschriftung und Titel werden sauber gespeichert. Man kann rein und rauszoomen ohne das es pixelig wird. Die Kanten zwischen den Farben innerhalb des Plots werden aber extrem unsauber abgespeichert (siehe angehängtes JPG).
Nach etwas Recherche bin ich nur auf den Hinweis gestoßen das es evtl. an einer "render" Funktion liegen könnte und man dort eine andere als die standart wählen muss. Das übersteigt aber irgendwie meine Fähigkeiten. Übersehe ich etwas wesentliches?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Figure.jpg |
Dateigröße: |
100.95 KB |
Heruntergeladen: |
519 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2011, 18:59
Titel: Re: Export von imagesc-figure als EPS-Datei
|
 |
Hallo Dttf,
Wie sollte das Bild denn aussehen? Kannst Du z.B. den Code posten, der die Grafik erstellt? Oder ein Screenshot der Figure anhängen?
Am Renderer hängt es nicht: Wenn die Texte sich zoomen lassen, wird offenbar der Painters-Renderer verwendet. Mit OpenGL oder ZBuffer wäre das EPS-Bild gerastert.
Gruß, Jan
|
|
|
Dttf |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.09.2011, 15:02
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Im Anhang ein JPG so wie es aussehen soll, unabhängig von den Dateils wie Achsenbeschriftung und so.
Der eigentliche Inhalt der figure sieht als EPS total verwaschen aus. Als ob da eine ganz niedrige Auflösung verwendet wird. Die colorbar rechts im EPS-Besipiel von oben und die Achsen sehen ja ganz normal aus. Aber im vergleich dazu die farbigen Flächen in der Mitte der Abbildung als ob man da durch ein Milchglas draufschaut. Beim JPG ist das nicht so.
Lieber Gruß...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Example.jpg |
Dateigröße: |
312.46 KB |
Heruntergeladen: |
483 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.09.2011, 22:24
Titel:
|
 |
Hallo Dttf,
Unter Windows, Matlab 2009a funktioniert dies ohne Schwierigkeiten:
Das eingebettete TIFF verbracuht dabei den meisten Speicherplatz, aber es kommt nicht zu den Artefakten. Bei Dir auch? Wenn ja, wo ist der Unterschied zu Deinem Bild?
Gruß, Jan
|
|
|
Dttf |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.09.2011, 15:19
Titel:
|
 |
Problem gelöst!
Ich arbeite unter Mac OS X. Ich habe keine Möglichkeit von Haus aus eine EPS-Datei zu betrachten. Der Mac fuscht deswegen beim öffnen dran rum, natürlich ohne mir das mitzuteilen (dickes Dankeschön -.-'). Egal wie ich es dann speichere oder öffne es sieht doof aus und ich dachte der Fehler liegt im Matlabskript.
Habe alle Versionen der "figs" an einem Windows Rechner erstellt und geöffnet und es sieht super aus.
Vielen Dank für die Hilfe!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.09.2011, 15:27
Titel:
|
 |
Hallo Dttf
Ich verwende GhostView um EPS Files zu betrachten.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|