|
|
externes Programm ausführen |
|
power_paul |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 10:40
Titel: externes Programm ausführen
|
 |
|
 |
|
Hallo alle zusammen,
ich bin neu im Forum und hoffe hier auch in Zukunft Hilfe zu finden.
Zur Zeit schreibe ich ein Programm für eine automatieirte Datenauswertung. Dazu habe ich ein externes Programm, welches ich gerne aus meinem Matlab-Code (bzw. aus einer GUI) starten würde.
Da gehts auch schon los. Ich habe mich bereits zu den Befehlen "system", "dos" und "!" gearbeitet, aber bisher klappt es nicht.
Wenn ich im Explorer auf die .exe klicke, wird sie korrekt ausgeführt, genau so, wenn ich über die Eingabeaufforderung gehe.
Ich hab es bisher so versucht:
Fehlermeldung in Eingabeaufforderung: "EnrollCompoundFeatures error". Dazu habe ich nichts gefunden.
Wenn ich erst die Eingabeaufforderung aufrufe und "sc1.exe" per Hand eingebe funktioniert es:
Ist es nicht möglich nach dem Pfadwechsel direkt in die Eingabeaufforderung zu "schreiben"? Oder hab ich etwas übersehen?
Folgender Versuch:
brachte in Matlab die Fehlermeldung: "'sc1.exe' is not recognized as an internal or external command operable prograam or batch file."
Vielen Dank schon mal.
Gruß Paul
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 11:02
Titel:
|
 |
hmm versteh ich nicht. warum sind da so viele anführungsstriche?
wenn ich das bei mir mache cb wird total commander gestartet.
gnauso bei
und
|
|
|
power_paul |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 11:10
Titel:
|
 |
Die zusätzlichen " " habe ich eingefügt, da im Pfad Leerzeichen enthalten sind. Habs grad ohne getestet und läuft trotzdem wie beschrieben.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:01
Titel:
|
 |
Hallo,
wie hast dein Programm in Eingabeforderung aufgerufen?
|
|
|
power_paul |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2012, 09:46
Titel:
|
 |
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort. Ich hab das Programm ganz normal über die Eingabeaufforderung aufgerufen. Also Eingabeaufforderung geöffnet und mich zum Ordner, indem die .exe liegt durchgearbeitet. Dann sc1.exe aufgerufen und das Programm funktioniert.
Mit Matlab funktioniert das nicht.
Wenn ich z.B.:
Versuche, bekomme ich als Rückmeldung das aktuelle Matlab-Verzeichnis. Ich dachte, dass ich jetzt in der Eingabeaufforderung arbeite und dort habe ich gerade das Verzeichnis gewechselt?!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|